-
Rock Classics
Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends: Diese Woche mit den Studiogästen Michi, Christian und Luzy. Die vier rocken die Bude mit einer Auswahl von Rock Classics, mit Schwerpunkt 70er und…
-
Mühlviertler Museumsstraße: Hubert Roiß im Gespräch
Dr. Hubert Roiß nimmt Abschied als Leiter der „Mühlviertler Museumsstraße“ – ein Rückblick im Gespräch mit Eva Schermann. Als Mitbegründer und langjähriger Leiter der „Mühlviertler Museumsstraße“ übergibt er diese Funktion an Alfred…
-
KL#127: internationale Hilfsprojekte II
Wir stellen Ihnen in diesem Kernlandmagazin drei Initiativen von internationalen Hilfsprojekten vor: die Dreikönigsaktion, die Initiative Agua es Vida, in Lateinamerika und die Projekte vom Freistädter Kooperator Ronald Mutagubya in Uganda. Die…
-
KL#126: ThinkTank II
#ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft der nachhaltigen Entwicklung ländlicher und suburbaner Regionen widmet – ein Festival für regionale VordenkerInnen aus der ganzen Welt…
-
Weihnachtliche Orgelreise als Ersatz für das Musikquiz TEN
Zum Weihnachtsfest liegt kein Quiz unter ihrem Christbaum – das scheint nicht wirklich angebracht. Daher gibt es quasi eine Ersatzlösung, die aber zugleich auch als kleines Dankeschön für ihre Hörertreue zu verstehen…
-
Memorabilia: Rorate caeli desuper
„Rorate caeli desuper“- lautet der Beginn einer Antiphon in der katholischen Liturgie. Der Text Rorate caeli desuper „Tauet, Himmel, von oben“ stammt aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja. Als Roratemessen werden Eucharistiefeiern bezeichnet,…
-
Wahr oder doch geflunkert – Arachnophobie
Unterschiedlichste Episoden mit Kreuz-, Winkel- und Jagdspinnen, die zur Heilung der Sendungsgestalterin Andrea Taspinarli beigetragen haben. Sendezeiten: Di, 25.12. um 14:30 Mi, 26.12. um 11:30 Alle Sendungen zum Nachhören
-
Kalender unterstützt Hilfsprojekt
Ernst Hager im Gespräch mit dem Freistädter Auqarellisten Rudolf Prinz über seinen künstlerischen Werdegang und seinen Zugang zur Malerei. Rudolf Prinz gestaltet jährlich einen Kalender mit seinen Landschaftsmotiven. Durch den Verkauf des…
-
Otelo on Air: Gutau
Das Otelo in Gutau besteht bekanntlich hauptsächlich aus der Zeugfärberei Gutau – das ist eine Experimentalwerkstatt rund ums Färben und Drucken: jeden letzten Sonntag im Monat geöffnet. Die Zeugfärberei ist aus dem…
-
KL#125: ThinkTank I
#ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft der nachhaltigen Entwicklung ländlicher und suburbaner Regionen widmet – ein Festival für regionale VordenkerInnen aus der ganzen Welt…
-
Im Blickpunkt: Caritas Wärmestube
Die Wärmestube der Caritas in Linz ist ein Angebot an wohnungslose Menschen. Was genau der Unterschied zwischen wohnungslos und obdachlos ist, wie die Wärmestube genutzt wird und von wem, das erfragt Roland…
-
Selbstschutz ist der beste Schutz – Sicherheit in der Winterzeit
In dieser Zivilschutz-Infostunde kurz vor Weihnachten informieren die Zivilschutzmitarbeiter Mag. Sandra Dazinger und Christian Kloibhofer über den Brandschutz zur Weihnachtszeit, Sicherheit beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern und Selbstschutzmaßnahmen bei verschiedenen Wintersportarten. Auch der…
Willst du auch eine Sendung gestalten?