-
Sendung 114: Violinsonaten von Johann Heinrich Schmelzer
Der Niederösterreicher Johann Heinrich Schmelzer gilt als Begründer der österreichischen Geigenschule. Neben seiner Biographie und Kostproben seiner beschwingten Ballettmusik werden einige „Violin-Sonatas“ von ihm mit dem Ensemble Ars Antiqua Austria unter Gunar…
-
My Country S318 – „Prinzessin Flieder & der Drache Brandeis“
Songs: Aaron Tippin, Diamond Rio, Gary Allan, Kenny Chesney, Jo Dee Messina, Mary Chapin Carpenter, Pam Tillis und Shania Twain Text von Helen Srubar aus ihrem 2025 erschienenen Buch „Prinzessin Flieder…
-
Aktuelle Kulturtermine
Wir werfen einen Blick auf besondere Veranstaltungen und kreative Projekte, die uns in den kommenden Wochen erwarten. Dazu Musik und ein musikalischer Auszug aus der Horrorkomödie von Martin Pühringer – „Killviertel Soundtrack“:…
-
Kulturfest Kermes Freistadt
Frau Zahide, Obfrau der Frauensektion ATIB Freistadt spricht mit Selcan Yildirim über das anstehende Kulturfest Kermes in Freistadt. Es findet am 24. und 25.5. im Garten der ÖTB Halle, Stieranger 1 von…
-
26_Cheers auf 2024!
Ein Blick zurück – unsere Learnings, Lieblingsmomente und WTF-Erlebnisse.
-
Pressekonferenz FdR – „Realistische Träume“
Achtung Realität! Wenn eine Mischmaschinn, in eine Gedächtnisluckn fällt entsteht ein Zusammenspannwerk für einen Probiergarten … beim diesjährigen Festival der Regionen, kurz FdR im Innviertel. Mit Braunau am Inn als Festival-Hauptlocation, kann…
-
1945: Die Befreiung kam im Mai – Gedenkfeier Gallneukirchen
Am18. Mai 2025, hat das Mauthausen Komitee Gallneukirchen zum gemeinsamen Gedenken an die Ereignisse vor 80 Jahren eingeladen, als die Region vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde. Die Gedenkfeier und das Mahnmal für…
-
1945: Von der Angst zur Hoffnung – Zeitgeschichtegespräch Ennsbrücke
Im Jahr 2025 befinden wir uns in einem Dreifach-Gedenkjahr. Anlässlich der Jubiläen 80 Jahre Kriegsende – 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs zur EU, haben in den Museen Lauriacum und…
-
TEN – die Quizsendung 05/2025
Eine mit 10 Fragen gespickte Sammlung von 11 (!) Musikstücken bietet sich dem Zuhörer bei der Maiausgabe, bei der es angebracht ist, ein Blatt Papier und einen Schreibstift parat zu haben. Wenn…
-
„Wie a Windhauch“
Die Mühlviertler Liedermacherin und Sängerin Martina Leopoldseder präsentiert in dieser Ausgabe ihr Debutalbum „Wie a Windhauch“.In dieser Sendung spricht sie über die Entstehungsgeschichte der Lieder, den Produktionsablauf und das Persönliche. Sendezeiten: Mi,…
-
Bluesbüroradio: Harpgroßmeister Paul Lamb
In der heutigen Bluesbuerosendung gibt es ein Livekonzert vom 3. April 2025. Der britische Harpgroßmeister Paul Lamb hat sich mit den Upper Austrians von den Roosevelt Houserockers zusammengetan und einen herrlichen Abend…
-
anno im Juni 2025 umspannt 1700 Jahre
Der zeitliche und inhaltliche Bogen dieser Juni Sendung ist von Dr. Peter Sablatnig weit gespannt. Beginnt er doch mit dem Konzil von Nicäa, das vor 1700 Jahren stattfand und wesentliche christliche Glaubenssätze…
Willst du auch eine Sendung gestalten?