-
presented by_Marua
Diese Sendung gestaltet Marua, eine junge Frau aus dem Irak. Sie gibt uns einen Einblick in die arabische Musikwelt. Presented by_ ist ein niederschwelliges Format im Freien Radio Freistadt. Radiointeressierte haben die…
-
Neues Wohnen in Gemeinschaft
Am Mittwoch, 24. Jänner lud die Leader-Region Mühlviertler Kernland zu einer Pressekonferenz ein, bei der das neue 3jährige Projekt namens Neues Wohnen in Gemeinschaft vorgestellt wurde. Im Laufe unseres Lebens passen wir…
-
Die Sturm und Drang Galerie
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern in der aktuellen KUNSTNOTIZEN-Radiosendung im Freien Radio Freistadt mit Lorenz Homolka über seine „Sturm und Drang Galerie“; wie er sie aufgebaut hat; über die Künstler, die er…
-
Die Menschenhatz „Mühlviertler Hasenjagd“ 1945
Eine Sendung von Klaus Schwarzgruber über Die Menschenhatz („Mühlviertler Hasenjagd“) und eine Gedenkfeier, die am 4.2.2018 um 18 Uhr, in Gallneukirchen abgehalten wird. Die Menschenhatz bei der im Februar 1945 nationalsozialistische Verbände…
-
KL#78: Tauschkreise im Kernland
In einem Tauschkreis oder Tauschring (auch Tauschzirkel, Zeittauschbörse, Nachbarschaftshilfeverein, LETS, Talentemarkt, Tauschnetz) werden vorrangig Dienstleistungen, gelegentlich auch Waren, ohne Einsatz gesetzlicher Zahlungsmittel zwischen den Teilnehmern getauscht. Wie das aber im Detail funktioniert…
-
Politik der Angst
Roland Steidl und Josef Kiesenhofer diskutieren in der kommenden Ausgabe von Lust auf Politik über folgende Themen: Ängste gehören zu unserem Leben, die Art und Weise unseres Umgangs damit hat auch seine…
-
American Jim Bumm Musicshow: Livesession
Jörg Brunnbauer hat 3 Musiker zu Gast in seiner Show. Seid dabei bei einer einzigartigen Jam-Session mit orignal Gitarren-Amps aus den 60ies und 70ies. David Brunnbauer, Schlagzeug Domenic Gaito, Bass Daniel Pichler,…
-
Engagement Asyl: Brigitte Brunner-Mahringer
Psychotherapeutin Brigitte Brunner-Mahringer vom Therapiezentrum Oasis der Volkshilfe mit Schwerpunkt Systemische Familientherapie spricht hier über ihre Arbeit, die sie seit 2007 im Asylbereich macht. Mit welchen psychischen Problemen sind geflüchtete Menschen konfrontiert,…
-
Stehen wir am Ende des Sozialen?
Thomas Erlach, Betriebsratsvorsitzender von ExitSozial, ist in der Jännerausgabe der Sendereihe Im Blickpunkt – Soziales und Bildung zu Gast bei Roland Steidl. Aufgezeichnet wurde die Sendung im Studio von dorf tv. Sendezeiten…
-
Frauenberatungsstelle BABSI: FBZ
In dieser Ausgabe stellt Trainerin Tina Smetschka das FBZ vor. Es ist eine 12-wöchige Workshop-Reihe bei der sich Frauen mit beruflichen Themen beschäftigen. Daneben gibt es viel eigene Arbeit seitens der Teilnehmerinnen…
-
KL#77: Ortsentwicklung an den Beispielen Gutau und Neumarkt
Wir leben in einer Zeit des ständigen Wandels. Auch unser Wohnumfeld, unser Wohnort ist dieser Veränderung unterworfen. Wie sich ein Ort entwickelt ist aber nicht willkürlich bzw. muss man es nicht dem…
-
Willkommen im MÜK
Die Glaskünstlerin Gitta Pfarrhofer ist zu Gast bei Margit Kasimir in der Sendung Willkommen im MÜK. Sie ist ebenfalls Mitglied im Verein „Mühlviertel Kreativ“. www.muehlviertel-kreativ.at Sendezeiten: Mo, 15.1. um 15:00 Di, 16.1.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?