-
Willkommen im MÜK: Ingrid Schiller
Ingrid Schiller – Kabarettistin, Sängerin, Malerin, Schauspielerin ist diesmal zu Gast bei Margit Kasimir. Die gebürtige Freistädterin die sich bereits international einen Namen gemacht hat, versucht sich nun als kabarettistische Zeichnerin, die…
-
music of 2017: essential releases
Genres: Electro-Pop, Alternative/Indie/Progressive, Hip-Hop, Minimal, Dance, Trip-Hop Auch heuer darf ich euch am Ende eines außergewöhnlichen Musikjahres wieder einladen in gemütlicher Atmosphäre den spannenden Neuerscheinungen dieses Jahres zu lauschen: Neben internationalen Highlights…
-
KL#71: Traditionsvereine im Kernland
Vereine sind freiwillige, auf Dauer angelegte Zusammenschlüsse von Individuen zur Erreichung von Zielen, die gemeinsam besser verfolgt werden können. Wir fokussieren uns in dieser Ausgabe auf traditionelle Vereine aus dem Kernland. Ernst…
-
Soziale Aspekte – MAS Alzheimerhilfe
Rosa Handlbauer, Leiterin und Sozialarbeiterin in der Demenzservicestelle Pregarten der MAS Alzheimerhilfe stellt in dieser Ausgabe von „Soziale Aspekte“ diesen gemeinnützigen Verein vor. Die MAS Alzheimerhilfe ist auf die Themen Demenz und…
-
500 Personen bei Lichterkette in Freistadt
Ein Rückblick. Radiosendung und Videobeitrag. Am Freitag, 1. Dezember wurde in Freistadt eine Kundgebung gegen die geplanten Einsparungen der OÖ Landesregierung im Sozial- und Kulturbereich abgehalten. Die überparteiliche, regionale Plattform „Für Kultur…
-
Hubert Tröbinger startet in sein 10. Radiojahr
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und Brauchtum bilden den Inhalt der wöchentlichen Live-Sendung Volksmusik und Tradition. Studiogäste – „Gewährsleute aus dem jeweiligen Fach“ – lassen…
-
Zivilschutz OÖ: Selbstschutztipps für die Weihnachtszeit und Silvester
In der Dezemberausgabe von „Zivischutz OÖ“ hat Sendungsgestalter Ewald Niederberger den Feuerwehrkommandanten von Freistadt Martin Hochreiter zu Gast. Die beiden geben wertvolle Selbstschutztipps für die Weihnachts- und Winterzeit. Brandschutz zu Weihnachten Flackernde…
-
Kundgebung in Freistadt: Für Kultur und Menschlichkeit
Am 5. und 7. Dezember 2017 tagt der OÖ Landtag. Im Zentrum der Sitzung stehen die Budgetbeschlüsse für 2018. Das Budget sieht starke Kürzungen im Sozial- und Kulturbereich vor. In Freistadt soll…
-
Im Blickpunkt: Sozial-Landesrätin Gerstorfer
Bei Roland Steidl zu Gast: Birgit Gerstorfer, oberösterreichische Landesrätin für Soziales. Birgit Gerstorfer berichtet über ihre Laufbahn von der Sekretärin am Arbeitsamt bis zur Landesrätin. In den diversen Funktionen auf diesem Weg…
-
Einfach Hin-Hören: Lichter
„Worte können wie Lichter sein die uns Vertrauen, Zuversicht und Freude schenken.“ „In Einfach Hinhören erzähle ich Ihnen von meinem Spaziergang durch den Advent und lasse auch andere ihre Geschichten zu dieser…
-
atomstopp_36: Petition Haftpflicht für AKW-Betreiber
Eines der unverschämtesten Privilegien, das die Atomindustrie genießt ist, dass sich die Betreiber von Atomanlagen ihre Haftungsverpflichtung für alle Schäden, die sie verursachen kann, defacto selber zurechtlegen kann. Wie hoch die Deckungssumme…
-
KL#70: Sozialmärkte im Kernland
Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Global gesehen zählen die ÖsterreicherInnen zu den reichsten Menschen der Welt. Aber dennoch gibt es auch bei uns Menschen, die nicht genug Geld haben. Um auch diesen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?