-
Gemischte Platte: Schwerpunkt zu Kasumama und ahoi!
In der Juli-Ausgabe der Gemischten Platte bringt DJ Max Cady zwei Schwerpunkte. Die erste Hälfte der zweistündigen Sendung widmet sich dem 17. Kasumama Afrika Festival, das vom Mittwoch 12. bis Sonntag 16.…
-
Ethikgespräch zur Institutionellen Gewalt
Gewalt hat sehr unterschiedliche Formen, die nicht immer einfach zu erkennen und veränderbar sind. Institutionelle Gewalt kann durch vorgegebene, starre Strukturen und Abläufe, durch bestimmte Gegebenheiten, durch Abhängigkeits- und Machtverhältnisse zu bestimmten…
-
Altes und Neues aus dem Mühlviertel
Otto Ruhsam und Juliane Peterbauer sprechen mit Edith Booth geb. Dichtl über ihre Jahre als junges Mädchen in Freistadt. Ihr Vater, Franz Dichtl, schuf die Voraussetzungen für einen modernen effektiven Museumsbetrieb und…
-
17. Kasumama Afrika Festival
Mittwoch 12. bis Sonntag 16. Juli 2017, Moorbad Harbach Inmitten unberührter Waldviertler Landschaft findet dieses Jahr zum 17. Mal das familienfreundliche KASUMAMA Afrika Festival statt. Von 12. bis 16. Juli bietet der…
-
Willkommen im MÜK
In der neuen Sendung „Willkommen im MÜK“ sprechen Margit Kasimir und Carin Fürst über ihre Mitglieder, über Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik – oder über Workshops, die Kunstgalerie und Eßtischseminare. Hier im Freien…
-
Elektromobilität vs. Ressourcenverbrauch
Ihm Rahmen des österreichweiten Netzwerktreffens der Klima- und Energiemodellregionen am 07.06.2017 im Salzhof Freistadt gab es am Abend ein Kamingespräch. Unter dem Motto „Elektromobilität vs. Ressourcenverbrauch“ diskutierten Johann Kreisel von Kreisel electric…
-
Soziale Aspekte: pro mente
„Helfen statt ausgrenzen“, nach diesem Motto arbeitet pro mente OÖ. seit mehr als 50 Jahren. Beraten, betreuen und begleiten von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychosozialen Problemen, stehen im Zentrum der Arbeit.…
-
KL#49: Lehrlingsparlament
Im Oktober 2016 fand in Freistadt das erste Lehrlingsparlament statt, bei dem Lehrlinge aus der Region eingeladen waren ihre Wünsche und Anliegen vorzubringen und konkrete Forderungen an die Politik zu formulieren. Ins…
-
Sokrates Schule Mühlviertel
Die Schülerin der Sokrates Schule Mühlviertel Selin behandelt in der aktuellen Sendung folgende Themen: Fit&Gesund in den Sommer, Karlbad – das letzte Bauernbad in Europa, Vernissage in Bad Zell, ein Gedicht über…
-
Sommerfestival in der Hintermühle
In der aktuelle Ausgabe von HiMü on Air bringt Thomas Pichler einen Ausblick auf das Sommerfestival am Freitag, 7. Juli 2017, in der Hintermühle. Zu Gast in der Sendung sind Darka und…
-
Integration gelebt
Esteban Garcia Martinez, geboren in Mexiko, nun in Neumarkt lebend, spricht hier über seine Integration und über seine Arbeit als Hebamme. Im Format Integration gelebt kommen jene Personen zu Wort, die schon…
-
KL#48: Tage der Artenvielfalt
Zahlreiche Naturschätze findet man am Grünen Band Europas, der naturbelassene Grenzstreifen des ehemaligen Eisernen Vorhangs quer durch Europa. Ein so ein Naturschatz daraus, ist das Europaschutzgebiet Maltsch. Ein über zwanzig Kilometer langer…
Willst du auch eine Sendung gestalten?