-
Wort zum Sonntag: Fest Taufe des Herrn
Schilderungen der Taufe Jesu und die Bedeutung der Symbole Wasser und Feuer in der christlichen Taufe.
-
1950 – Das Jahr
1950 – ein kleiner Rückblick mit deutschen Schlagern aus diesem Jahr Tracklist dieser Folge: Hans Albers – La Paloma 1950 (Rare Version) Fred Weyrich – Mona Lisa 1950 Red Foley – Chattanoogie…
-
zum 90. Geburtstag von Elvis Presley
Elvis hätte am 8. Jänner seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Gedenktag bringen verschiedene Interpretinnen und Interpreten der Rock- und Pop Musik seine Hits zu neuen Ehren. Tracklist der heutigen Sendung: Elvis Presley…
-
My Country S309
„Chris Ledoux“ CD „Sounds of the Western Country“-1980 + Texte von Joy Mader
-
Rekonstruktionen meiner Leben
Am Freitag, 14. Februar 2025 liest Maria Hofstätter aus der soeben erschienenen Autobiografie von Marie Jahoda. In diesem Buch erzählt die in Wien geborene, weltbekannte Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) über ihre jüdische…
-
Alte Ängste – neue Freiheit
Podcast – Input to go / Alte Ängste, neue Freiheit Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Schön, dass du reinhörst. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich alte Ängste zeigen,…
-
Was ist Liebe – was kann Liebe sein?
In dieser Ausgabe von Freistunde erforscht Kornelia Etzelstorfer die vielfältigen Facetten der Liebe: Wie zeigt sie sich im Alltag? Was passiert neurologisch beim Lieben? Welche Schattenseiten gibt es? Und wie unterscheidet sich…
-
Nostalgierock 444. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Miley Cyrus
Ciao Guys! In dieser Sendung erzähl ich euch, wie Miley zum „Pop Camäleon“ wurde und wieso man ihren Song „Party in the USA“ als neue Nationalhymne haben wollte. Enjoy it! Ida
-
Der Weihnachtsfestkreis!
Die Zeit vom heilgen Abend, der Geburt Jesu bis zum Sonntag nach Heiligen Dreikönig wird als Weihnachtsfestkreis bezeichnet. Danach erst werden Christbäume und Kripperl wieder weggeräumt. Mancherorts lässt man sie aber auch…
-
Günter Kowatschek – Literatur meets Stadtmarketing
Seit vielen Jahren bereits ist die Sendung des Literaurkreis PromOtheus fixer Bestandteil im Programm des FRF. Sein Gründer, Gunter Kowatschek war bei Marita Koppensteiner zu Gast und sprach mit ihr über den…
-
Beatrice Keplinger: Von Guerilla-Auflegereien bis FLINTA-DJs OÖ
Was wären Kunst und Kultur ohne tolle Veranstaltungen und qualitätsvolle Musik. Am besten noch von Menschen erzeugt, die aus der Region kommen. Beatrice Keplinger war zu Gast bei Marie-Therese Jahn. Sie ist…
Willst du auch eine Sendung gestalten?