-
RundUmKirche: Emmausgang
In der Osterausgabe des Magazins RundUmKirche nimmt Sie Josef Froschauer mit zu einem besonderen Oster-Brauchtum, dem Emmausgang. Hören Sie zuerst die biblische Wurzel, die Geschichte von den Emmausjüngern. Und dann können Sie…
-
Bewusst Sein_156: Peter Rosegger – Visionen und Bilder
Peter Rosegger und die Anfangszeit der Industrialisierung. Visionen und Bilder zur Notwendigkeit der Veränderung.
-
Boden gut machen – Vortrag 2
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie den zweiten Vortrag von der Online-Vortragsreihe „Boden gut machen“. Das Thema des zweiten Vortragabends lautet „Wir sind Boden – Vom heilsamen…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 315
Folge 3 von 12 mit Literatur von Till Mairhofer. Noch einmal aus seiner Erzählung „Caro und Karoline“, erschienen 2005 im Österreichischen Buchklub; Fortsetzung. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie…
-
Memorabilia Aprilausgabe 2025
Publius Ovidius Naso und C. Valerius Catullus sind die Autoren, die wir für verschiedene Themen verwenden. Die Themen im Überblick: Darstellung der Gründung Roms im Festtagskalender (Fasti) des Ovid. Unter dem Titel…
-
Vortragsreihe „Boden gut machen“
Ist eine sechsteilige Vortragsreihe, welche sich von der Geschichte des Boden bis hin zur Rückgewinnung von versiegelten Flächen beschäftigt. Die Veranstler möchten mit der Reihe die Sicht von verschiedenen Seiten zeigen und…
-
Femi -was? Laut. Weiblich. Wütend.
Feminismus stört – und das muss er auch. Heute reden wir über Frauen*, die sich gewehrt haben: gegen Ausgrenzung, Gewalt, Schweigen. Von der Praterschlacht bis zu heutigen Demonstrationen. Eine Reise durch die…
-
Federspiel S120 April 2025
Es lesen/ sie hören eigene Texte von: Hier ist die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/706199 „Federspiel“ – das federleichte Spiel mit Worten. Befreundete Autorinnen und Autoren im Dialog mit dem Publikum. Die etwas…
-
Wort zum Sonntag: Ostersonntag
Die Osterbotschaft ist eine Hoffnungsgeschichte: Hoffen gegen jede Vernunft, Leben mitten im Tod. Über Weinen und Trauer, und dem Leben das am Ende siegt. Joh 20, 1-18
-
Buchvorstellung Inge Reiter
Im vergangenen Monat hat die Inge Reiter aus Pregarten in der dortigen Bibliothek ihr neues Mundartbuch vorgestellt. In dieser Sendung ist der Mitschnitt davon zu hören. Der Abend wurde musikalisch vom „Willi…
-
Im Blickpunkt: Alois Stöger
Zwar nicht in diesem Augenblick, aber dennoch in diesem Blickpunkt, spricht Roland Steidl mit seinem Gast, Alois Stöger, über die Zukunft. Zentrale Themen dabei waren Krisen und deren nutzten, die Menschenrechte, sowie…
-
Gehirnübungen kombiniert mit Bewegungen
Marianne Dietl, SelbA Trainerin in Wartberg / Aist stellt in dieser Sendung ein interessantes Fachbuch zum Thema Gehirn vor und macht gemeinsam mit Astrid Gaisberger tolle Übungen, die leicht umgesetzt werden können.
Willst du auch eine Sendung gestalten?