-
Freies Radio Freistadt LIVE vom Festival Fantastika 2014
Am Freitag dem 27. Juni senden wir von 15 bis 22 Uhr LIVE vom Hauptplatz! Zu Hören gibt es Interviews mit den KünstlerInnen, OrganisatorInnen und den Gästen des Festivals. Umrahmt natürlich mit…
-
Straßenkunstfestival „FANTASTIKA“
Bianca Mayer und Tom Ploner vom Kulturverein „CHARISMART“ sprechen im Freien Radio Freistadt über das zweitägige Straßenkunstfestival „FANTASTIKA“, das heuer zum 6. Mal in Freistadt stattfindet. Freitag 27. und Samstag 28. Juni…
-
Ein Jahr Galerie John Owen in der Pfarrgasse
Über die Kunstszene in Freistadt, wer was wo und mit wem ausstellt, war Thema des Gesprächs, das Eva Schermann vom Freien Radio Freistadt mit dem Künstler und Galeriebesitzer John Owen aus Bad…
-
Stadt.Land.Genuss.
Hier ein Gütesiegel, dort ein Logo und eine Herkunftsbeschreibung mit Zahlen und Buchstaben. Die Landjugend Bezirk Freistadt möchte mit ihrem Projekt „Stadt.Land.Genuss“ unter anderem etwas Licht in den Lebensmittelkennzeichnungsdschungel bringen. Als Expertin…
-
Gusentheater
Das Gusentheater Gallneukirchen spielt im Gedenkjahr „100 Jahre Erster Weltkrieg“ das Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ nach der Buchvorlage von Zeitzeuge, Autor und Journalist Karl Kraus. Regisseur Josef Mostbauer hat den…
-
Da Billi Jean is ned mei Bua
Zum Liederabend mit Stefan Leonhardsberger am Sonntag, 15.06.2014, um 19:30 Uhr, im Salzhof Freistadt, bringt das Freie Radio Freistadt schon im Vorfeld ein Interview mit den zwei Künstlern, die für die äußerst…
-
stimmen.festival.freistadt 2014
Das Stimmen Festival Freistadt, das sich seit 2008 ganz der Vokalmusik verschreibt, wird ab 2014 alljährlich zu Pfingsten zum Treffpunkt für alle (Vokal)musikliebhaber: mit neuer Konzeption bezieht das Festival ab heuer seine…
-
Weltmilchtag – Über Milch, Quoten und Cappuccinoschaum
In der 37. Ausgabe von Stallgeflüster beschäftigt sich das Redaktionsteam mit Milch. Was ist drin, was steht drauf? „Milch“ als Nahrungsmittel meint allgemein die spezifische Nährflüssigkeit von Säugetieren. Im Deutschen wird der…
-
Themenschwerpunkt „Teilen und Tauschen“ -NACHHÖREN
Donnerstag 22. bis Dienstag 27. Mai, jeweils 13 und 18 Uhr Neue Projekte die das „Teilen und Tauschen“ ins Zentrum stellen werden in unserer Region laufend gestartet und fortentwickelt. Die Finanzkrise und…
-
1zu1 – Vernetzungsplattform
Die Plattform „1zu1 – Vernetzung entwickeln, Entwicklung vernetzen“ vernetzt kleine Initiativen sowie Privatpersonen aus Österreich, die sich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit engagieren. Die Plattform bietet Raum für Informations- und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung,…
-
Otto Tremetzberger – Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island
Ein Gespräch zum aktuell erschienenen Buch. Die Geschichte eines Mannes, der sich von der Welt und von sich selbst zurückzieht. Wir wissen allerdings nicht, wohin. Wohin geht die Reise? Wohin führt dieser…
-
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
Anlässlich der Filmvorführung „Die Reise zum sichersten Ort der Erde – über die Suche nach einem Atommüll-Endlager“ fand im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Thema Atommüll-Endlagerung statt. Im Kino Freistadt diskutierten: LR Rudi…
Willst du auch eine Sendung gestalten?