-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 285
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Regine Koth Afzelius. Aus ihrem Roman „Die letzte Partie“, erschienen 2016 bei Müry Salzmann. Sendungsgestaltumg und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie An- und…
-
Schreibwerkstatt Malaria S146 – „Regenbogen“, „Die Lieder der Vögel“ und „Schlange“
Themen: „Regenbogen“, „Die Lieder der Vögel“ und „Schlange“
-
ron on air #33 ALL ABOUT LOVE
Letztes Monat noch Hitzewallungen, plötzlich Schneegestöber im Lande. Bei solch einer dramatischen Wetterlage lag der Entschluss nahe, der aktuellen Sendung der stärksten Emotion zu widmen, welche uns Menschen seit jeher in den…
-
Gender Studies I
Dieser Kulturmix verfolgt das Anliegen, die historische Entwicklung von feministischer Literaturwissenschaft zu Gender Studies nachzuzeichnen. Teil I Einleitung und Überblick mit Musik von Anna Mabo (Bring mich auf Ideen, Die Leichtigkeit, Das…
-
SOL_on_Air-46-Wie gelingt wirksame Klimakommunikation?
Podiumsdiskussion mit Elena Beringer (Podcasterin &Trainerin), Sybille Chiari (Klimakommunikationsexpertin), Sarah Batke (Marketing Klimaticket) & Sithara Pathirana (Leiterin Klima Biennale), moderiert von Publizistin und Aktivistin Nunu Kaller.
-
Das folgenschwere Scharmützel
Bandenscharmützel sind notwendiges Training für die Fleischanderlbande. Vieles muss geheim bleiben, man darf nichts verraten, selbst wenn man im Stillen leidet. Zum Buch: „Kalendergeschichten“ von Wolfgang Handlbauer mit zum Jahreskreis passenden Bildern…
-
My Country S305
CD Country Home-2004 von „Arly Karlsen“. Texte von Eleonora Traxler, Elisabeth Seiberl, Hans Dieter Mairinger, Monika Krautgartner und Angela Michaela Hopf
-
Astrid & Astrid – 2 SelbA Trainerinnen im Gespräch
Astrid Anita Koller hat vor kurzem die Ausbildung zur SelbA Trainerin erfolgreich absolviert und voller Elan mit 2 Gruppen ihr Training gestartet. Warum sie schon lange davon träumte und wie bereichernd ihre…
-
Im Blickpunkt: Gunther Trübswasser
Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Clubchef der Grünen in Oberösterreich Gunther Trübswasser im Interview. Roland Steidls Motto für die Sendung: „Ein Leben für die Menschenrechte“. Eine Rückschau auf vergangene Lebensphasen aus Anlass des…
-
10_Es hängt raus? Oh, Graus!
Senkungen sind keine Seltenheit! Dabei senkt sich meistens nicht nur die Stimmung, sondern tatsächlich das Organ!
-
Renaturierung von Gewässern und Hochwasserschutz
Die Hochwasser der vergangenen Tage sind in dieser Sendung ein Anlass um mit Clemens Gumpinger von blattfisch – technisches Büro für Gewässerökologie über die Bedeutung von Renaturierungen zu sprechen. Die Ausmaße dieser…
-
Land der Freien Medien – Edition 2024
DORFTV und die fünf Freien Radios in OÖ setzen mit gemeinsamer Publikation ein kräftiges medienpolitisches Zeichen. Angesichts gesellschaftlicher Verwerfungen, multipler Krisen sowie des Vertrauensverlusts vieler Menschen gegenüber Politik und Medien sieht auch…
Willst du auch eine Sendung gestalten?