-
„Nur miteinander können wir es schaffen“
ReKI’s sind regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität. In ganz Oberösterreich gibt es diese Anlaufstellen, so auch im Bezirk Freistadt. ReKI Bezirk Freistadt Koordinatorin Cigdem Carikci spricht mit Sendungsmacherin Selcan Yildirim über…
-
Franz Kafka – Briefe an Milena (5)
Briefe Franz Kafkas an Milena Jesenská vom 2. und 3. September 1920. Auf Grundlage der erweiterten Neuausgabe des Fischer Verlages 1986/2024. Die anschließenden Zitate stammen ebenfalls aus diesem Werk. Geringfügig für den…
-
Schlager-Jodler
Nicht nur in der Volksmusik wird gejodelt, auch im Schlager.
-
Ausstellung der Sandler Hinterglasbilder
Die Obfrau des Bauernmöbelmuseums in Hirschbach, Frau Gerlinde Vorholzer und der Hinterglas-Sammler Christian Demmelbauer sind zu Gast in der Sendung und informieren über die Ausstellung der Sandler Hinterglasbilder.
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 282
Folge 9 von 12 mit Literatur von Regine Koth Afzelius. Aus ihrem Erstlingsroman „Die letzte Partie“, erschienen 2016 bei Müry Salzmann. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie An- und…
-
UMA-Fachdialog: „Renaturierungsgesetz: Fortschritt oder Untergang“
Hören Sie hier die Aufzeichnung eines online-Fachdialoges zum Thema Renaturierungsgesetz, den das Umwelt Managent Austria am 28.8. veranstaltet hat. Vorab ein paar Worte zum Umwelt Management Austria. Das UMA will helfen, Umwelt-…
-
Klassik Macchiato 09/2024
Die Sommerferien – im Amtsdeutsch „Hauptferien“ genannt – sind vorüber. Klassik Macchiato hat keine Ferien gemacht, sondern aus den zahlreichen Ankündigungen kultureller Ereignisse einige Beiträge zusammengestellt und mit Musik (Tschaikowsky, Beethoven, Bizet…
-
Bewusst Sein_123: Glück
Matthieu Ricard und Glück. Aus seinem Buch: „Glück ist immer in dir“. Jeder Mensch will glücklich werden, aber was ist Glück? Welche Glücksvorstellungen haben wir?
-
Wort zum Sonntag: 22. Sonntag im Jahreskreis
Markus 7, 1-23 Äußerlicher Schmutz, innere Verschmutzung
-
Ich bin zwar nicht derselben Meinung aber das ist Demokratie!
Marie -Sophie Haiberger ist 20 Jahre jung und bewirbt sich als Kandidatin der Bezirks- SPÖ Freistadt bei der diesjährigen Nationalratswahl. In dieser Sendung sprechen wir über das politische Engagement von jungen Menschen,…
-
Reflecting Universe #7
In dieser Folge widme ich mich gemeinsam mit meiner Partnerin Pia dem Thema weiblicher Zyklus. Da wir uns sehr viel und intensiv damit beschäftigt haben, glauben wir oft, es sei schon genug…
-
Don’t Nuke the Climate: AKW a. D.?
a. D., das steht bekanntlich für ‚außer Dienst‘, für einen Schlusspunkt – der auch jeder Atomkraftanlage früher oder später ins Haus steht. Aber was passiert dann? Wie wird alles wieder ‚Grüne Wiese‘?…
Willst du auch eine Sendung gestalten?