-
Lesung Kulturwoche Bad Zell
Anlässlich der Eröffnung der Bad Zeller Kulturwoche lasen die „Mundwerker“ Elisabeth Pöchinger aus Freistadt und der Bad Zeller Lokalmatador Karl Hackl aus ihren Werken. Durch´s Programm führte Franz Gumpenberger. Das Motto lautete:…
-
Steinblossdorf Ottenschlag – Ausstellung im Bauernmöbelmuseum Hirschbach.
Der Bauer Johann Ortner hat als 13-jähriger Bub in seinem Zeichenbuch in den 1930er-Jahren jedes Haus in Ottenschlag i. M. festgehalten. Heimatforscherin Traudi Eibensteiner aus Reichenau i. M. hat mit Familie Ortner…
-
Im Blickpunkt: Earth4All
Zu Gast bei Roland Steidl ist Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome – Austrian Chapter Thema: Earth4All „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist eine Sendereihe von Roland Steidl im Freien Radio…
-
Energiesymposium Freistadt – Fachvorträge – Teil 1
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Fachvorträge aus dem Energiesymposium Freistadt veranstaltet von OurPower und dem Energiebezirk Freistadt. Die Veranstaltung hat am 5. April 2024 stattgefunden. Folgende…
-
Kinder für die Umwelt Freistadt
Lilian, Helena und Elia präsentieren in ihrer Sendung „Kinder für die Umwelt – Freistadt“ Interessantes und Wissenswertes zum Thema Umwelt.
-
Wort zum Sonntag_4. Sonntag der Osterzeit
Pastoralassistentin Julia Matzinger ist im Gespräch mit Karl Pühringer, Pastoraler Mitarbeiter der Pfarre Freistadt. Die beiden sprechen über das Bild des Guten Hirten im Evangelium.
-
„Anfang & Ende“ – „Alt & Neu“ – „Stillstand & Veränderung“
Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang & Ende“ – „Alt & Neu“ – „Stillstand & Veränderung“
-
My Country 294 vom 16. April 2024
Songs Freddy Fender, Texte von Hans Dieter Aigner
-
Georg Friedrich Händel: Acis und Galatea
Die Oper Acis und Galatea von Georg Friedrich Händel erzählt die Geschichte vom Hirten Acis und der Meeresgottheit Galatea aus den Metamorphosen Ovids. Zu hören sind Ausschnitte aus einer der beliebtesten…
-
Alltagsheld*innen im Ohr
Es ist nicht immer leicht in Österreich seinen Platz in der Arbeitswelt zu finden und in dieser auch zu bestehen. Dies ist schon für Menschen ohne Beeinträchtigung oft eine Herausforderung, aber wie…
-
Nachhaltiger Güterverkehr
Der Transportsektor bietet in Österreich noch viele Möglichkeiten zur Einsparung von CO2, passiert doch ein Großteil der Transporte mittels LKW. Die Bahn wäre um den Faktor 17 klimaverträglicher. Wie schaut die Zukunft…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 04/2024
Margareta Matscheko und Hans Bergthaler bringen zum Thema „Umgang mit der Zeit“ Texte von Lucius Annaeus Seneca (De brevitate vitae), Michael Ende (Momo) und Luciano de Crescenzo, die in der Maiausgabe eine…
Willst du auch eine Sendung gestalten?