-
Erzählungen aus dem Mühlviertel – Weihnachten
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht Weihnachten 2023 im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Spät im Jahr, Vorfreude, Der Hausfreund, Maria Lichtmess, Gedanken rund…
-
Weihnachten in Prag
Im Rahmen der Literaturtage Freistadt 2023 der Local-Bühne Freistadt fand am Freitag den 15.12. eine Lesung mit Jaroslav Rudiš statt: Weihnachten in Prag. Weihnachten, Heiligabend. Wahrscheinlich der ruhigste Tag des Jahres in…
-
Die Habergeis
Advent war immer schon eine geheimnisvolle Zeit, in der allerlei Fabelwesen ihr Unwesen trieben. Besonders die Habergeis war gefürchtet. Über sie und manch sonderbare Bräuche berichtet die Sendung des Museums Pregarten. Aufgenommen…
-
Lebensmittelabfallreduktion in Großküchen
Neue Ausgabe von „Die Sonne und wir“:Die Plattform United Agaist Waste wurde 2014 ins leben gerufen und hat es sich seither zum Ziel gesetzt, die vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Großküchenbetrieben bis 2030 um…
-
Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?
Im DORFTV Studio zu Gast sind in dieser Ausgabe von Klima und Du Manfred Doppler, Obmann vom Anti Atom Komitee und Aron Vrtala, promovierter Aerosolphysiker und Sachverständiger. Die beiden diskutieren mit Klimaredakteur…
-
„Von Nazis, Amerikanern, Russen und den Leuten“
Im Magazin Kulturmix mit Monika Andlinger geht es eine Stunde lang um verschiedenste Themen aus dem vielfältigen Themenkreis Kultur. Das heutige Thema im Kulturmix zur Jahreswende ist „Von Nazis, Amerikanern, Russen und…
-
Atomkraft – kein Weg aus der Klimakrise?
Neue Ausgabe Freies Radio Freistadt for Future: In der von Anti Atom Komitee veranstalteten Diskussion „Atomkraft – Kein Weg aus der Klimakrise sondern eine Sackgasse“ sind Helga Kromp-Kolb und Wolfgang Kromp zu…
-
TEN – Das Quizmagazin im Dezember
Leise rieselt der Riesling in den Kellergassen. Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist der größte Spiegel im Land? Kartenspiele können gelegentlich eine Anleitung zum unglücklich sein werden. Latin Jazz, Chic Corea…
-
Der Stachel im Fleisch – Der Hass auf Isreal
– welche Folgen hat Antisemitismus für Demokratie und Zusammenhalt? Bei Martin Wassermair (DORFTV) waren Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Doron Rabinovici (Schriftsteller, Historiker) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 7.…
-
Achtsamkeit als Brücke zwischen Mensch und Natur
Diese Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und wir“ widmet sich einem etwas anderem Thema: Achtsamkeit. Gemeinsam mit seinem Studiogast, Johannes Brandl, dem Leiter der Spes-Zukunftsakademie, erkundet Maris Newerkla die Bedeutung und die…
-
Alles was recht ist
Im November 2023 fand bereits zum siebten mal das Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen statt.Heuer ging es um Artikel 6, dem Recht jedes Menschen überall als Rechtsperson anerkannt zu werden. Diese…
-
Atomkraft, der Klimawandel und ich
Zu Fragen, was vom vermehrten Ruf nach Atomenergie zu halten ist, wie es mit Maßnahmen gegen den Klimawandel generell aussieht oder wie sich auch jeder Einzelne dazu verhalten könnte, kamen diesmal Regina…
Willst du auch eine Sendung gestalten?