-
Atomkraft, der Klimawandel und ich
Zu Fragen, was vom vermehrten Ruf nach Atomenergie zu halten ist, wie es mit Maßnahmen gegen den Klimawandel generell aussieht oder wie sich auch jeder Einzelne dazu verhalten könnte, kamen diesmal Regina…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
Die 1. Hälfte der Sendung beinhaltet Nachträge und Ergänzungen: Seneca zum Thema „Reisen“ und noch einmal Seneca mit seiner „Apokolokyntosis. In der 2. Hälfte liefert Apicius mehrere Rezepte aus seinem Kochbuch „De…
-
Wunschkonzert wie damals
In dieser besonderen Sendung spielen wir vom Publikum gewünschte Musik aus den 60/70er Jahren. Studiogast Stefan Beschorner gibt bei jedem Musikwunsch interessante Hintergrundinformationen zu Interpret und Titel. Natürlich gibt’s auch jede Menge…
-
The Trip #32
Diesmal sind alle Männer mitgemeint: Trip Nummer 32 feiert den Jahresausklang mit Musik und den Stimmen von Frauen. Musikerinnen und Künstlerinnen aus Italien, Frankreich, Tunesien, Marokko, Indien und Brasilien nehmen uns mit…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
In der Zeit, wo wir auf die längste Nacht des Jahres zusteuern und sich die Sonne auch tagsüber oft hinter Wolken oder Nebel versteckt, sollen wir alles tun, um zumindest unser Gemüt…
-
VILLA sinnenreich – Museum der Wahrnehmung
Im Mittelpunkt dieses einzigartigen Museums in Rohrbach – Berg stehen die Sinneswahrnehmungen des Menschen. Obmann Anton Brand, Vize-Obmann Wolfgang Hauer, ehemalige Obfrau und Führerin durch das Museum Gerhild Humenberger und die Museumsführerin…
-
Klima und Du: Projekt „Klimasoziales Linz“
Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht werden kann. „Im Kern ist die Klimakrise eine soziale Krise“, sagt Lisa Lorenz, wissenschaftliche Projektkoordination von „Klimasoziales Linz“. Die ökologische…
-
„Gruselig“
In der aktuellen Ausgabe von „Literaturkreis PromOtheus“ hören Sie Texte von nachstehenden Autor*innen zum Thema „Gruselig“. Harald Brachner „Von Wolken und anderen Ungeheuern“Elfriede Maria Aufreiter “Gruselig“ und „Oh Gott“Eleonora Traxler „Die Katze…
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern…
Weihnachtliche Musik u.a. von Michael Praetorius, Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi, sowie von unbekannteren Komponisten, zusammengestellt und interpretiert von René Clemencic und seinem Consort, sind in dieser Sendung von „Freude an Alter…
-
Weihnachten in Prag – Lesung von Jaroslav Rudiš
Die Literaturtage in Freistadt haben auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges und buntes Programm versprochen. Aber die Tage sind noch nicht ganz vorbei. Den Abschluss macht Jaroslav Rudiš mit einer Lesung aus…
-
Nachkriegszeit in St. Georgen/Gusen
Heuer fand bereits zum siebten mal ein Menschenrechtesymposium in der „Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen“ statt. Auf Grund ihrer Geschichte – hier wurde von 1938 bis 1945 das Doppel-KZ-Lager Mauthausen-Gusen betrieben – haben sich…
-
Cafe Mulatschag: Licht ins Dunkel – Xmas 2023
In der sogenannten stillen Zeit hat sich auch das Cafe Mulatschag zu einer intimen Weihnachtsfeier versammelt, um einmal im Jahr im trauten Kreise sich an Punsch und Keksen labend, in Erinnerungen zu…
Willst du auch eine Sendung gestalten?