-
Fast Fashion
Trendige Kleidung kostengünstig produzieren und für wenig Geld verkaufen, das ist das Ziel von Fast Fashion. Doch welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeiter/innen und die Umwelt? In dieser Radiosendung gehen Selina…
-
Frauen* im Film
Dieses Mal bei streaming young liegt der Fokus auf FLINTA-Personen / Frauen* im Film. Nora Limbach kommt aus Freistadt und hat in ihrem Leben schon ein paar Erfahrungen in der Filmbranche sammeln…
-
Daddy cool
Moheb Salah wurde 1978 in Riad als zweites von drei Kindern geboren. Seine Eltern arbeiteten damals als Architekt bzw. Krankenschwester in der der Hauptstadt von Saudi Arabien. Als Moheb sechs war, zog…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 262
Folge 2 von 12 mit Literatur von Astrid Wagner. Aus ihrem Buch „Rosen & Kriege – Beziehungsdramen – Reportagen einer Anwältin“; erschienen 2015 im Seifert Verlag, Wien. – „Top-Anwältin Astrid Wagner wendet…
-
Schlag auf Schlager #190: Fred Raymond
Fred Raymond hat viele Melodien geschrieben, die eingeschlagen haben, die zum Schlager geworden sind. Auch Operettenmelodien (z.B. die Operette „Maske in Blau“). Fred Raymond hätte heute, am 20. April Geburtstag – keinen…
-
Das Bienenvolk im Frühling!
So früh wie in diesem Jahr, gab es noch nie so hohe Temperaturen. Damit starten auch die Bienen und mit ihnen die Imker früher als gewohnt in ihr Arbeitsjahr. Wie sich diese…
-
Federspiel S109 vom April 2024
Anselm Eder liest „Der Zorn des Pankratius Zangerl“ Helena Srubar liest aus ihrem Werk Vodamio – Kap.XI – Wintereinbruch“ Eva Fuchs liest „Kerzenflamme“ Harald Brachner liest „Doktor Seltsam, oder wie ich lernte…
-
FBZ: Arbeitssuche, Wiedereinstieg, Neuorientierung?
In der aktuellen Sendung spricht die FBZ Trainerin Yvonne mit den Teilnehmerinnen des Workshops über das Angebot und den Ablauf des 12-wöchigen Kurses. Dabei kommen persönliche Einblicke nicht zu kurz.
-
The Trip #36
Trip #36 bläst euch die WInterspinnweben vom Gehirn: Entspannte Musik zum Kopfnicken, Küchentanzen und Aufwachen, in aller Welt zusammengesammelt. Musik aus Japan, der Türkei, Frankreich, Griechenland, aus der Welthauptstadt des Techno Berlin,…
-
Folge 3: Hansi und Mario – zwischen Zufriedenheit und Unzufriedenheit.
Hansi und Mario berichten in dieser Folge davon, in welchen Arbeitsmodellen sie derzeit beschäftigt sind und vor welchen alltäglichen Herausforderungen sie stehen. Man bekommt einen guten Einblick, welch wichtige Rolle die finanzielle…
-
Folge 2: Isabelle bricht Barrieren
Isabelle ist eine selbstbewusste junge Frau mit mehrfacher Beeinträchtigung. Sie hat es geschafft mit alle den Hürden, welcher der Arbeitsmarkt bietet, den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu bestreiten. Wenn ihr mehr…
-
Folge 1: Kathi mittendrin!
Eine junge Frau spricht über ihr Leben mit Behinderung. Wie sie die Schule mit ihrer Beeinträchtigung meisterte. Weiters erzählt Kathi wie sie den Einstig ins Berufsleben schaffte und jetzt selbst als Betreuerin…
Willst du auch eine Sendung gestalten?