-
Otelo Freistadt ladet zum Eisschwimmen!
Zieht euch warm an, denn es wird eisig! Das Otelo (offenes Technologielabor) Freistadt, lädt zum Eisschwimmen am Sonntag, dem 26. November ab 14:00 am Badeteich in Rainbach mit Extremsportler und Eisschwimm-Trainer Josef…
-
Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
planetarium #110:In dieser Ausgabe geht es um das Thema Sichtbarkeit von Frauen in unserer Gesellschaft – besser gesagt, eher um die Unsichtbarkeit von Frauen. Die britische Journalistin, Autorin und Feministin Caroline Criado-Perez…
-
Schon „Agrar – und Ernährungswende“ gehört?
Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer einzuhalten. Neben der schon oft angesprochenen Energie- und Verkehrswende ist es unabdingbar, auch über die Agrar-…
-
TEN – die Quizsendung im November
Sie mögen gerne musikalische und thematische Sprünge bei „TEN“? Dann sind Sie bei dieser Sendung gut aufgehoben: Musik von und aus: Bach, Kuba, Rockmusik aus den USA, Franz Liszt, elektronische Musik, Schrammelmusik…
-
Klima und Du: Nachhaltige Bestattung
Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Karin Seewald ist Geschäftsführerin von paxnatura. Sie bieten Naturbestattungsflächen an, auf denen Personen entweder unter Bäumen oder auf Wiesen bestattet werden können.…
-
Schulradiotag 2023: MS Neumarkt österreichweit im Radio!
Junge Stimmen, vielfältige Themen, bunte Musik – das zeichnet den Schulradiotag am Mittwoch, 29. November 2023 aus. Eine gute Gelegenheit für Lehrende sich ein Bild über Radio im Unterricht zu machen. Für…
-
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
Dietmar Schöller präsentiert aus seiner persönlichen CD-Sammlung ausgewählte Stücke, die bezeugen, dass osteuropäische Volksmusik immer noch einen wichtigen Stellenwert hat.Ein interessanter Blick zurück in die Geschichte von Osteuropa. Welche Funktion hatte Musik…
-
Die ersten Ausschusssitzungen in Pregarten
Nach der Gemeindegründung 1850 gab es vielerlei zu regeln. Heimatforscher Erwin Zeinhofer berichtet über die ersten Sitzungen des Gemeindeausschusses in Pregarten. Sendezeiten: Mi, 15.11. um 09:00So, 19.11. um 11:00und hier zum Nachhören
-
Memorabilia im November
Philosophische Gedanken über Leben und Tod. Alle Kulturen haben sich im Laufe der Geschichte mit Fragen über Leben und Tod befasst. Wir deuten nachfolgend wichtige philosophische Positionen zu diesem Thema in kurzer…
-
Hunger.Macht.Profite
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung der…
-
Mein musikalisches Leben
Hubert Tröbinger, leidenschaftlicher Volksmusikant, ehemaliges Mitglied mehrerer Musikgruppierungen, unter anderem vom Rainbacher Dreigsang, Musikschullehrer in Ruhestand und langjähriger Sendungsgestalter im Freien Radio Freistadt ist im aktuellen „Kulturmix“ zu Gast bei Monika Andlinger.…
-
45 Jahre seit Zwentendorf
Österreich hat damals alles richtig gemacht. Vor 45 Jahren, am 5. November 1978 wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von 50,47 % gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf gestimmt. Das bereits fertig gebaute…
Willst du auch eine Sendung gestalten?