-
Musik-Kulinarium
2. Do im Monat 12:00 (WH So 21:00 und Di 23:00) & Online-Archiv Eine Musiksendung von Helmut Hehenberger. Kulinarium steht hier als Synonym für‚ wunderbar, lecker, abwechslungsreich, ausgezeichnet, fein abgestimmt und vorzüglich…
-
Autobahnphilosophie
3. Mi im Monat 20:00 (WH: So 22:00 und Mo 24:00) & Online-Archiv Abhandlungen der Gedankengänge einer langen Autofahrt. In „Autobahnphilosophie“ lädt Marco Mrčela die Hörer*innen ein, sich auf eine Reise durch…
-
RundUmKirche
So 8:00 (WH: Do 14:00) & Online-Archiv Die halbstündige wöchentliche Sendung mit Interviews und Berichten über das kirchliche Leben in den Bezirken Freistadt, Perg und Urfahr Umgebung. Sendungsgestalter*innen sind Mitglieder der Pfarrgemeinderats-Ausschüsse…
-
Tischlereitechnikerinnen beim Biermeier
Die Tischlerei Biermeier in Weitersfelden bildet derzeit zwei junge Frauen, Lena und Emilie zu Tischlereitechnikerinnen aus. Was diese Ausbildung beinhaltet und wie der Arbeits – und auch Berufsschulalltag der beiden aussieht, erfährt…
-
Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
In den skandinavischen Ländern und den meisten englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, den USA oder Neuseeland sind Community Nurses eine etablierte Säule der medizinischen Grundversorgung. Seit Anfang 2022 gibt es sie auch…
-
Gedenken: 80. Todestag von Johann Gruber
Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet.Johann Gruber hat als Häftling im Konzentrationslager ein Netzwerk aufgebaut und konnte durch…
-
Im Blickpunkt – Ausbildung Altenarbeit
Die bewährte Diskussionsrunde zum letzten Mal in dieser Form (voraussichtlich): der Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen Markus Kapsammer und der Administrator derselben Christian Seibezeder machen sich Gedanken über das woher und…
-
TEN – die Quizsendung im März
Die Objekte unseres gemeinsamen Suchens bei der Märzausgabe der Sendung „TEN“ sind: Ein altes Gebet, ein großes Musikinstrument, ein Tanz aus Brasilien, Kirchliche Rekorde, Märchen und Literatur. Die Musik bringt wieder einmal…
-
8. März – Weltfrauentag, Frauenkampftag oder feministischer Kampftag?
Die Trainerin des FBZ’s Freistadt Yvonne tauscht sich mit Teilnehmerinnen des Kurses über die Relevanz, Bedeutung und Entstehung dieses Tages aus.Sümeyye, Indira und Lena teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen und geben…
-
The Trip #35
Trip #35 startet zuhause, aber auch wieder nicht: Der orientalische Sound infiziert HipHop, den Club und die Dancefloors auf der ganzen Welt, von Österreich nach New York, London und Paris, mit musikalischen…
-
Neues Gesetz gegen Lichtverschmutzung in OÖ
Das Land Oberösterreich hat ein neues Gesetz zur Verringerung der Lichtverschmutzung im Oberösterreich beschlossen. Sie hören einen Mitschnitt der Pressekonferenz „Neues Zeitalter für Außenbeleuchtung bricht an“ von Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder,…
-
Die Freistädter Johanneskirche
Diese Sendung beschäftigt sich mit dem wechselvollem Werdegang der Freistädter Johanneskirche. Jeder kennt sie, doch wird sie heute kaum beachtet. Was sich rund um dieses Kirchlein zugetragen hat, wofür sie verwendet wurde…
Willst du auch eine Sendung gestalten?