-
Neues Buch über Franz Xaver Müller
„Franz Xaver Müller, Priester – Musiker – Mensch“, diesen Titel trägt das soeben erschienene Buch von Christoph Lettner über den österreichischen Komponisten, Priester und Domkapellmeister, der am 10. Mai 1870 in Dimbach…
-
Das war die Eröffnung vom alten Hallenbad
Ein Hallenbad hat üblicherweise die Funktion, Personen Erholung oder sportliche Betätigung im Wasser zu bieten. Lange Zeit gab es das auch im Hallenbad in Gallneukirchen. In den 1970er Jahren bis 2013 diente…
-
Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt
Unter dem Titel „Prägende Begegnungen“ findet von 17.11. bis 25.11.2023 das Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt statt. Dazu ist Alexandra Grill, die Obfrau der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zu Gast bei Margit Kasimir in der Sendung „Willkommen…
-
7. Internationales Menschenrechtesymposium
Die Menschenrechte brauchen dich! Andrea Wahl und Walter Hofstätter führen durch das Programm des Siebten Internationalen Menschenrechtesymposiums von Donnerstag, 9. – Sonntag, 12. November 2023. Im Mittelpunkt steht der Art. 6 der…
-
Klassik Macchiato im November
Die Themen: Die Musik kommt aus 3 Alben: Mit diesem Angebot möchte ich Sie sehr gerne zum Hören der Sendung verleiten!Gestaltung der Sendung: Hans Bergthaler Sendezeiten: Di, 07.11. um 19:00Do, 09.11. um…
-
Allerheiligen und Allerseelen
In dieser Ausgabe des Dekanatsmagazins dreht sich alles um Allerheiligen und Allerseelen – dazu gibt es viele Statements und persönliche Erfahrungen aus den Pfarrgemeinden des Dekanats Freistadt rund um dieses Fest, und…
-
Helfen mit Herz und Hirn – 25 Jahre Sozialservice Freistadt
Ein Viertel Jahrhundert helfen mit Hand und Herz – unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Sozialservice Freistadt. Die Vorsitzende des Sozialservice, Barbara Tröls ist heute bei mir…
-
Bodenschutz in der Praxis – Boden gut machen
In dieser Folge von „Klima und Du“ sind zwei spannende Vorträge der Veranstaltung „Boden gut machen“ enthalten. Stattgefunden hat diese Veranstaltung im Rahmen des 20 Jahre Bodenbündnis – Vernetzungstreffen am 18. Oktober…
-
presented by Oleksandr und Oleksii – Musik aus der Ukraine
In ihrer ersten Radiosendung spielen Oleksandr und Oleksii ihre Lieblingsmusik aus der Ukraine und plaudern aus ihrem Alltag. Sendezeiten:Di, 31.10. um 14:30Do, 2.11. um 18:30und zum Nachhören in unserem Online-Archiv: https://cba.media/638763
-
Das wissen die Götter im November
Objektiv und sachlich unvoreingenommen, also unparteiisch und neutral kann sogar über Zustände wie im alten Rom berichtet werden. „Nomen est omen“ hat mit dem „Alter Ego“ kaum etwas zu tun. „Auf der…
-
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
Der Obmann des Museums, Fritz Preinfalk, und dessen Stellvertreterin Ingrid Rammer, beschreiben zunächst die Weber-Karde, die Verwendung und Verwertung dieser Pflanze und die frühere Bedeutung für Katsdorf.Bei einem Rundgang durch das Museum…
-
FRF Studiosession: Chinquapin
Eine Gitarre, eine Mandoline, zwei Flöten, eine Bodhran und mehrere Stimmen ergeben die Band „Chinquapin“. Sie spielen schottische, irische und US-amerikanische Lieder. Chinquapin, das heißt übrigens „Zwergkastanie“, waren zu Gast im Freien…
Willst du auch eine Sendung gestalten?