-
forum.engagiert 2024: Neue Wege in der Freiwilligengewinnung – zusammenhelfen Podcast #37
In Folge 45 berichtet Marlies Auer (füruns Freiwillig in OÖ) über forum.engagiert 2024: Neue Wege in der Freiwilligengewinnung. Sie spricht über die erfolgreiche Startveranstaltung und gibt Einblicke in die Ergebnisse als Basis…
-
The Trip #38
Trip #38 ist einer Musiknische gewidmet, die seit ihrer Geburt vor 30 Jahren nie ganz verschwunden ist und deren alte Heldinnen und Helden noch heute die eine oder andere Großtat auf die…
-
Hilfe und Unterstützung – Der Sozialhilfeverband Freistadt
Der Sozialhilfeverband Freistadt kümmert sich um die persönliche Hilfe durch Betreuung, Unterstützung und Beratung Hilfebedürftiger durch soziale Dienste, stationäre Einrichtungen, Geld- und Sachleistungen. Er ist ein durch Gesetz eingerichteter Gemeindeverband, dem alle…
-
Nostalgierock 414. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Der Fall Rebecca Reusch – True Crimes
Rebecca Reusch – seit fünf Jahren ist Rebecca Reusch aus Berlin verschwunden. Die damals 15-Jährige hatte in der Nacht auf den 18. Februar 2019 bei ihrer älteren Schwester Jessica und deren Mann…
-
Sendung 091: Georg Friedrich Händel : Giulio Cesare
Die Oper Julius Cäsar von Georg Friedrich Händel zählt zu den beliebtesten und meist gespielten Opern des Barock. Ausschnitte daraus, gespielt vom Concerto Köln unter Rene Jacobs, sind in dieser Sendung…
-
Literaturkreis PromOtheus S252 vom 10. Mai 2024
Thema „Die Bank im Park“
-
Bewusst Sein_111: Schattenseiten unserer Zeit
Katastrophen könnten uns die Augen öffnen. Innenschau, und sich seiner selbst bewusst werden. Mit einem Text von Swami Muktananda.
-
Die „Irrsdorfer Tanzlmusi“
Aus dem Salzburger Flachgau stammt die „Irrsdorfer Tanzlmusi“. Straßwalchen und Irrsdorf sind die Heimatorte der Musikanten, die seit 30 Jahren in wechselnden Besetzungen bei den verschiedensten Anlässen aufspielen. Als sie in Kefermarkt,…
-
Zwischen Überleben und Leben
Podcast – Input to – Zwischen Überleben und Leben Schön, dass du reinhörst. Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Wir sprechen darüber, warum wir so oft im Überlebensmodus sind und häufig…
-
Bodenschutz – 100. Bodenbündnisgemeinde beigetreten
Fast jeder zweite und jede zweite Oberösterreicher:in lebt in einer Bodenbündnisgemeinde. Mit Raab ist nun die 100. Gemeinde beigetreten. Was haben Gemeinden von dieser Partnerschaft? Auch Organisationen und Netzwerke können dem Bodenbündnis…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













