-
100 Jahre Rotes Kreuz
Wertvolle Aufgaben rund um die Uhr. Wir blicken zurück auf „100 Jahre Rotes Kreuz Freistadt“.Mit welchen Mitteln erfolgte damals der Rettungsdienst? Gab es bereits eine Dienststelle und wie erfolgte die Alarmierung der…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – November
Wir sind bereits im 11. Monat des Jahres angekommen und es geht auf den Winter zu. Zeit, den Körper langsam auf Winterbetrieb umzustellen. Wie wir das am besten anstellen, hören wir in…
-
Das Entsetzen hat sich gelegt
Das Konzentrationslager Gusen stand in der Gedenkkultur Österreichs lange im Schatten des Konzentrationslagers Mauthausen. Mehr noch. Es galt lange Zeit als vergessenes Konzentrationslager. Und das obwohl die Opferzahlen in den Lagern Gusen…
-
183 Stunden für das Klima
Die Aktion „Klima183“ war eine Initiative von KlimaschützerInnen und kirchlichen Gruppen, die sich über 183 Stunden vor dem österreichischen Parlament für den Klimaschutz einsetzten. Vom 21. bis zum 28. Oktober demonstrierten sie…
-
The Trip #31
Trip 31 ist eine Österreich-Reise: FRF-Kollegin Claudia Prinz hat für Rainer Sigls musikalische Expedition eine Stunde lang bemerkenswerte und schräge Musik aus heimischen Landen gesammelt. Keine Angst: Auf Austropop- und Vienna-Style-Klischees wird…
-
Energiegeladen: Fermentieren
Die faszinierende Welt des Fermentierens! In dieser Folge erforschen wir die Kunst und Wissenschaft hinter diesem Jahrhunderte alten Verfahren, bei dem Mikroorganismen magische Verwandlungen in Lebensmitteln bewirken. Zu Gast Frau Andrea Bierwolf.…
-
Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach stellen einen Höhepunkt der barocken Variationskunst dar. In dieser Sendung von Freude an Alter Musik sind sie vollständig in einer Version auf dem Cembalo von Gustav…
-
Neues Buch über Franz Xaver Müller
„Franz Xaver Müller, Priester – Musiker – Mensch“, diesen Titel trägt das soeben erschienene Buch von Christoph Lettner über den österreichischen Komponisten, Priester und Domkapellmeister, der am 10. Mai 1870 in Dimbach…
-
Das war die Eröffnung vom alten Hallenbad
Ein Hallenbad hat üblicherweise die Funktion, Personen Erholung oder sportliche Betätigung im Wasser zu bieten. Lange Zeit gab es das auch im Hallenbad in Gallneukirchen. In den 1970er Jahren bis 2013 diente…
-
Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt
Unter dem Titel „Prägende Begegnungen“ findet von 17.11. bis 25.11.2023 das Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt statt. Dazu ist Alexandra Grill, die Obfrau der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zu Gast bei Margit Kasimir in der Sendung „Willkommen…
-
7. Internationales Menschenrechtesymposium
Die Menschenrechte brauchen dich! Andrea Wahl und Walter Hofstätter führen durch das Programm des Siebten Internationalen Menschenrechtesymposiums von Donnerstag, 9. – Sonntag, 12. November 2023. Im Mittelpunkt steht der Art. 6 der…
-
Klassik Macchiato im November
Die Themen: Die Musik kommt aus 3 Alben: Mit diesem Angebot möchte ich Sie sehr gerne zum Hören der Sendung verleiten!Gestaltung der Sendung: Hans Bergthaler Sendezeiten: Di, 07.11. um 19:00Do, 09.11. um…
Willst du auch eine Sendung gestalten?