-
GiG beim Tag der Muttersprache
Der Verein „Gemeinsam in Gallneukirchen“ hat sich am „Tag der Muttersprache“ im Freien Radio Freistadt beteiligt. Und gleich sieben Sprachen mitgebracht! Lesia erzählt über die Ukraine und wir erfahren wo die kürzeste…
-
Sprechen Sie Kurdisch-Kormanschi?
Anlässlich des UNESCO-Tag der Muttersprache haben wir vom Freien Radio Freistadt Menschen ins Studio geladen um live oder via Aufzeichnung Beiträge in ihrer Muttersprache On Air zu schicken. Hören sie hier einen…
-
Jürgen Maier von „Zwirn“ zu Gast in radio MITANAUND
In der neunten Ausgabe von „radio MITANAUND“ haben wir Jürgen Maier von der Band Zwirn zu Gast im Studio. Er steht Rede und Antwort auf viele unserer Fragen. Natürlich haben wir auch…
-
Elternbildung trifft Senior*innenbildung
Sigrid Reithmayr, SPIEGEL-Regionsbegleiterin und Fachfrau für Eltern-Kind-Gruppen und SelbA Regionsbegleiterin Astrid Gaisberger tauschen sich aus über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeit mit Senior*innen und Kindern. Außerdem stellen die beiden Übungen und…
-
„Wir zeigen der Atomkraft die rote Karte“
In der zweiten Ausgabe von Don’t nuke the Climate ist die aus Berlin stammende, seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Christine Hasse zu Gast. Sie ist Proponentin der Organisation Réaction en chaîne humaine,…
-
Josef Hader’s Filmpremiere: „Andrea lässt sich scheiden“
Frisch von der Berlinale ins Kino Freistadt! Am Sa, 24.Februar fand im Kino Freistadt die Filmpremiere von Josef Haders aktuellen Film „Andrea lässt sich scheiden“ statt. Es war dies die erste Premiere…
-
Reflecting Universe
4. Mittwoch im Monat um 22:00 (WH: FR 24:00) & Online-Archiv Was passiert, wenn wir uns erlauben WIRKLICH wir zu sein? Wie geht Mensch-Sein eigentlich? Was passiert, wenn wir aufhören, etwas sein…
-
Fraustadt Freistadt – Speakers‘ Corner
Armut ist nicht einfach „weiblich“, sondern hat wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Ursachen. Mit diesem Thema lädt die Fraustadt Freistadt am Internationalen Frauentag am 8.03. zu einer Speakers‘ Corner beim Böhmertor (Frauentor)…
-
WinterJazzNites 2024
Mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerte zeitgenössischer Musik sowie Vorträge und Diskussionsveranstaltungen organisiert die Bruckneruniversität Linz jährlich. So auch die WinterJazzNites2024, die von Dienstag 16.01.…
-
Altenberg bei Linz hat eine Klimastrategie
Die Gemeinde Altenberg bei Linz hat in den vergangenen 2 Jahren eine Klimastrategie entwickelt. In Herbst 2023 ist diese im Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Welche Chancen bietet dieses Papier „Altenberger Klimastrategie 2030“?…
-
Am 08.03. Audioschnitt-Workshop: Mach was aus deinen Aufnahmen!
Erlerne die Grundzüge des Audioschnitts mit Audacity. Audacity ist ein kostenloses Open Source Programm zum aufnehmen und bearbeiten von Audiospuren. Inhalte:Aufzeichnen und bearbeiten von Audiospuren, Lautstärkenanpassung, Schnitt, Effekte,… Wichtig ist uns, dass…
-
Freistädter Frischling 2024
Um Nachwuchskünstler*innen mehr Raum und Aufmerksamkeit im Programm zu geben, hat die Local-Bühne Freistadt im Frühjahr 1995 die Reihe “Frischling” ins Leben gerufen. Eingeladen werden jedes Jahr vier Kleinkünstler*innen bzw. Gruppen, die…
Willst du auch eine Sendung gestalten?