-
Freistädter Krankenhausgeschichte
Die Entwicklung des Spitalswesen in Freistadt beginnt bereits im 14. Jahrhundert, die Chronik berichtet vom ersten Spital 1315 beim Böhmertor (damals Spitalstor).Welche Aufgaben das Bürgerspital und das Siechenhaus hatten und wie das…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
Es gibt immer noch Wildfrüchte, Obst und – ein wenig untypisch für die Jahreszeit – noch viele frische Kräuter und Wildpflanzen. Wir können noch die Zeit bis zu den ersten Frösten nutzen…
-
Atommüll und Ausbau Atomkraft in CZ
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft – Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien. „Ausgestrahlt“ behandelt im Oktober (2023) die Atommüllendlagererrichtung im Nachbarland Tschechien und die schmalen Mitbestimmungsrechte der betroffenen Gemeinden in Tschechien.…
-
Brigitte-Schwaiger-Literaturweg eröffnet
Einmal pro Woche beleuchtet Monika Andlinger eine Stunde lang ein Thema rund um den vielfältigen Themenkreis Kultur. Heute geht es um Lange Abwesenheit, Die Galizianerin und den neu eröffneten Brigitte-Schwaiger-Literaturweg in Freistadt.…
-
Konzertsommer 2023: Ton Koopman
In einem Konzert mit dem langjährigen Gast Ton Koopman, dieses Mal in Begleitung mit Tini Manthot und Reine-Marie Verhagen, gab es Musik für Orgel, Cembalo und Flöte. Beispiele aus dem vielfältigen Schaffen…
-
Bühne auf für Zivilcourage!
Per Definition heißt Zivilcourage nichts anderes als Mut zu haben bei Konflikten oder Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten. Dabei sind Situationen gemeint, in denen Personen beleidigt, bedroht, wörtlich oder physisch angegriffen,…
-
25 Jahre WOAST! Geburtstagsparty am 14.10.
„WOAST DAS SCHO’?“ 25 Jahre ist es bereits her, dass der Kulturverein WOAST gegründet worden ist. Das viertel Jahrhundert darf man schon gebührend feiern! Mit einer Ausstellung die einen Rückblick auf 25…
-
„Feinschmecker“
Mitglieder des Literatrukreis PromOtheus haben sich mit dem Thema „Feinschmecker“ auseinandergesetzt. Die Ergebnisse könnt ihr in dieser Sendung hören. Sendungsgestaltung: Harald Brachner. Sendezeiten:Mo, 9.10. um 11:00Sa, 14.10. um 14:00Sendung im Online-Archiv PromOtheus…
-
Ökologisches Bauen – Base Habitat
Der Leiter des Studios „Base Habitat“ an der Kunstuniversität Linz Siegfried Atteneder spricht über den Master Studiengang Architektur mit Schwerpunkt auf nachhaltige Materialien. Die Studierenden entwerfen selbst nachhaltige Bauprojekte, die auf der…
-
Kathrinas Einschlafpodcast: 1 bis 1000
Kathrina zählt als erste deutsche Frau in Puchenau von eins bis tausend!!! Wir kennen Kathrina vom Podcast Oida Echt?, in dem sie mit Karo in die Welt der Datingstories eintaucht. Herzlichen Dank…
-
Bluesbüroradio
In der Oktobersendung des Bluesbueros gehts um die schönste Musik überhaupt, gespielt in Afrika, USA und Austria. Internationales trifft also auf heimische Qualitätsware. Besonders hinweisen möchte MC Timo Brunnbauer auf das Konzert…
-
Georg Höfler und Sigi Mittermayr im Café Mulatschag
Wieder einmal fand ein großartiges Studiokonzert in Onkel Tom’s Hütte am Fuße des Schlossberges statt. Diesmal waren die Virtuosen: Georg Höfler und Sigi Mittermayr. Mit im Gepäck, 4 Gitarren und 2 Stimmen.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?