-
Kalendergeschichten: Februar
Die Wirtin lädt am Faschingsdienstag zum Kehraus. – Für ihre Stammgäste ein turbulentes Maskenfest mit Enthüllungen, dem die Ernüchterung am Aschermittwoch folgt. Sendezeiten:So, 25.2. um 08:15Mo, 26.2. um 14:45Sendung im Online-Archiv In…
-
Nachhaltigkeit im Garten
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch über Nachhaltigkeit in eigenen Garten. Worauf müssen wir in Zukunft achten? Wie kann man lokal nachhaltige, biodiverse Flächen in seinem…
-
Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Auch 79 Jahre nach dem Untergang des Nationalsozialismus gibt es immer noch neue Erkenntnisse. Es ist Teilen der Bevölkerung und einer Gruppe junger Historikerinnen und Historikern sowie den Guides der KZ-Gedenkstätte zu…
-
Sack & Co
Kann eine Verpackung auch ein Geschenk sein?Ja, bei Christa Oberfichtner und ihrer Marke Sack & Co.Die zauberhaft designten textilen Verpackungen geben ihrer Liebe zum Detail und ihrem Sinn für Nachhaltigkeit Ausdruck. Da…
-
Im Blickpunkt: Fred Ebner
Einer der österreichischen Pioniere für Solarenergie zu Gast bei Roland Steidl: ein offenes Gespräch über die Erwartungen an Technologie bezüglich der Bewältigung gesellschaftlicher Krisen. Sendetermine: Mo, 26.2. 9:00 (WH: So, 3.1. 10:00)…
-
Biodiversität und Klimakrise in der Stadt
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise. Es sprechen Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie betont die…
-
KUPF OÖ präsentiert kulturspenden.at
Seit dem 1. Januar 2024 können alle gemeinnützigen Einrichtungen in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen aufgenommen werden. Grund dafür ist eine Reform der Spendenabsetzbarkeit und der Erhöhung der Freiwilligenpauschale seitens der Bundesregierung.…
-
Sicherheit im Internet
Teilnehmerinnen des FBZ’s (Frauenberufszentrum) sprechen mit der Trainerin Tina Smetschka über Sicherheit im Internet. Außerdem wird der Frauenprogrammiertreff vorgestellt – eine Möglichkeit sich sehr niederschwellig dem Thema Programmieren zu nähern. Alle Infos…
-
TEN – die Quizsendung im Februar
Frau Holle wird noch einmal märchenhaft ihr Betten aufschütteln. Der siebente Himmel kommt in der Bibel nicht vor. Ein Duo ist kein Duell: Clapton mit und nicht gegen Marsalis. Benny Anderson spielt…
-
Nie wieder … Schon wieder!
Antisemitismus heute Aktuelle Zahlen zeigen, dass Judenhass kein Phänomen der Vergangenheit ist. Die Hemmschwelle, Antisemitismus öffentlich zu äußern, sinkt auch in Österreich. Eine besorgniserregende Entwicklung, die auch in Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt…
-
Federspiel – Lesung Sandl
Heute hören sie den Mitschnitt der Lesung des Autor*innenkreises „Federspiel“ zur Finissage der Bilderausstellung „Fragmente“ der Künstlerin Verena Schürz , welche vom Oktober 2023 bis Ende Februar 2024 im Gemeindeamt Sandl zu…
-
Die Freistädter Architektur – gestern und heute
Wie und wann entstand Freistadt und sieht man bei diesen ersten Bauten auch schon einen Einfluss eines Architekten? Welche Gebäude erinnern an den Architekten Mathes Klayndl aus dem 16. Jahrhundert? Gab es…
Willst du auch eine Sendung gestalten?