-
Woman Day 2023
Zum Woman Day am 5.10.2023 an dem Frauen anscheinend billiger einkaufen können, können sie stattdessen auch Jazz von Frauen hören. Gestaltung der Sendung: Gerhard Woratschek Sendezeiten: Do, 05.10. um 21:00So, 08.10. um…
-
Alles was Recht ist!
Das 7. internationales Menschenrechtesymposium steht vor der Tür! Alles was recht ist, welche rechte jemand hat, das wissen viele von uns gar nicht so genau. Und überhaupt, dass jede und jeder das…
-
Bauernmöbelmuseum Hirschbach
Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser Sepp Plöchl, Ehrenobmann des Bauernmöbelmuseums Hirschbach, stellt zunächst seine Sammlung von historischen Post- und Ansichtskarten von Hirschbach vor. Im Weiteren erklärt er die Bauweise der Steinbloßhäuser im…
-
Die Sonne und wir: Natürlicher Hochwasserschutz
In dieser 200. Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und Wir“ spricht Maris Newerkla mit Gottlieb Soriat und Fritz Robeischl über Hochwässer und natürlichen Hochwasserschutz aber auch über Wasserknappheit. Beide Interviewpartner engagieren sich…
-
Das wissen die Götter im Oktober
Zur Oktoberausgabe von Das wissen die Götter begrüßen Sie nicht die „morituri“, sondern Hans Bergthaler sehr herzlich. Eine üppige musikalische Mahlzeit aus verschiedenen „Gitarrebeilagen“ können Sie zu sich nehmen, wobei Sie nicht…
-
Papier und Pulpe
Papierkunst aus dem Langackerhäusl.Mit Papierkunst aus Kollerschlag startet das Mühlviertler Kunsthandwerkshaus mük in Freistadt in den Ausstellungsherbst. Man kennt das Atelier von Ralf Stauss und Edward Richardson unter dem Namen „Langackerhäusl“. Dahinter…
-
Eröffnung Brigitte-Schwaiger-Literaturweg
Am Sonntag, dem 08. Oktober wird der neue Brigitte-Schwaiger-Literaturweg eröffnet. Mit Unterstützung der Leaderregion Mühlviertler Kernland, der Stadtgemeinde Freistadt und regionaler Sponsor*innen hat die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft diesen Literaturweg in Freistadt errichtet. Der Spazierweg…
-
Klassik Macchiato im Oktober
· Festivalankündigungen · Von der Almwiese bis zur Elbphilharmonie · Rückblick: 50 Jahre Stiftskonzerte · Interconnected / Interdependent · Geschichte der Salzkammergut Festwochen Gmunden · Musik: Vivaldis Salterio, Franui, J. S. Bach,…
-
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
„Klimapioniere im Mühlviertler Kernland“ – unter diesem Motto setzten die drei Schulen MS Rainbach, MS Tragwein und MMS Freistadt ein Schuljahr lang als „Klimaschulen“ verschiedenste Klimaprojekte um. Dabei standen das bewusste Wahrnehmen…
-
Der Freistädter Tag der Jugend
Der vergangene 16. September 2023, ein sehr warmer spätsommerlichen Samstag, wurde in Freistadt ganz der Jugend gewidmet. Die Gemeinde organisierte in der ÖTB-Halle und auf dem dazugehörigen Freiareal eine Plattform der Vernetzung…
-
orgelpunkt12
Seit der Landesausstellung 2013 in Freistadt veranstaltet der Kulturverein Labyrinthus jährlich eine Reihe von Orgelkonzerten in der Stadtpfarrkirche Freistadt. Immer freitags zu Mittag, von Mai bis Juli, gibt es Gelegenheit, den Alltag…
-
Klima und Du – Zukunftstapete
Die „Zukunftstapete“ als Brücke und Werkzeug für eine klimafitte Gesellschaft.Sybille Chiari und Max Reisinger als Initiatoren der „Zukunftstapete“ in Kooperation mit dem Klimabündnis.Hier im Gespräch mit Karin Moser über positive Zukunftsbilder und…
Willst du auch eine Sendung gestalten?