-
Bilge Kaan Kuş @ Cafe Mulatschag
Bilge Kaan Kuş heißt der Gitarrenvirtuose, den das Cafe Mulatschag diesesmal in Onkel Tom’s Hütte eingeladen hat. Solo und auf der bundlosen Gitarre, weil wir uns gesagt haben, wenn’s wer kann, dann…
-
Strich für Strich
Karin Bauer erzählt über ihre Bilder, die sie zurzeit im MÜK, dem Mühlviertler Kunsthandwerkshaus zeigt. Im Interview mit Margit Kasimir spricht sie über ihr spätes aber höchst erfolgreiches künstlerisches Outing, die Stimmungen,…
-
Wasserkraftausbau in Österreich – Bedrohung oder Notwendigkeit?
Die Sonne und wir, Folge 218: Ein Großteil der in Österreich für Wasserkraftwerke nutzbaren Stellen ist bereits verbaut. Einige wenige könnten noch hinzukommen. Vielerorts bringt der Bau eines Kraftwerks große Umweltauswirkungen mit…
-
Klimamigration
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hört ihr ein Interview von Klimaredakteur Maris Newerkla mit GLOBAL 2000 Klima- und Energiesprecher Johannes Wahlmüller. Dieser hat sich schon während seines Studiums…
-
Zaum kochen mit dem OTELO Freistadt
OTELO Freistadt lädt ein:Ab sofort treffen wir uns einmal im Monat zum Zaum kochen! Sprich, wir treffen uns, um gemeinsam zu kochen. Doch das ist nicht alles. Selbstverständlich dürfen wir es uns…
-
Klassik Macchiato im Februar
Hinter dem Motto für diese Sendung – „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt.“ (Joachim Ringelnatz) verbergen sich Worterklärungen (Fasching, Fastnacht, Karneval) und Anekdoten zur fünften Jahreszeit Eine Buchvorstellung…
-
Don’t Nuke the Climate
4. Di im Monat 15:00 (WH: Fr 10:00) & Online-Archiv Don’t Nuke the Climate – kurz: DNTC – ist ein Netzwerk von Anti-Atom- und Umweltorganisationen aus der ganzen Welt. Zur Aufgabe gemacht…
-
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
Die große Familie Zötl und Hans Schnopfhagen. In der 60. Sendung der Mühlviertler Museumsstraße werden Hintergründe zur OÖ. Landeshymne von Alfred Atteneder über die große Familie Zötl und von Johann Pirngruber über…
-
Reckon Death
Diesmal wird es laut mit Death Metal: Pia Nodes von Reckon Death präsentiert ihre Musik.Pia ist 21 Jahre alt und ist in ihrer Band Reckon Death zuständig für Lead Gitarre und Gesang.…
-
Ach wie gut, dass niemand weiß…
Von den Redewendungen der heutigen 2. Ausgabe von „Ach wie gut“ verratet Ihnen Hans Bergthaler nur die erste, die eigentlich ein Imperativ und keine Redewendung im landläufigen Sinn ist und da lautet:…
-
Ein Einblick in die Jazz-Welt
In einer weiteren Ausgabe von streaming young hört ihr Alex und Henrik von der Fusion Jazz Band „Roundabout„. Sie sprechen über die Musikrichtung an sich, Locationtipps für coole Fortgeh-Abende und für Newcomer…
-
OÖ-Umweltanwaltschaft präsentiert Umweltsünden
Freies Radio Freistadt for Future: In ihrer Pressekonferenz vom 25. Jänner präsentiert die OÖ Umweltanwaltschaft ihren Aktionsplan für einen dringenden Neustart. Missstände im Umgang mit Klima- und Umweltschutz werden aufgezeigt, die wirtschaftlichen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?