-
ATTAC, Gallneukirchen und Besteuert mich!
1. Gallneukirchner Stadtgespräche: Nicht nur seit der Energiekrise und der gestiegenen Inflation sind viele Gemeinden in Budgetnöten. Die Krise bahnte sich schon längere Zeit an. Seitdem man nämlich gewissen Personen und Gruppen…
-
Durch das Jahr mit Hildegard im Mai
Der Wonnemonat bringt Sonne und Wärme, die alles grünen und wachsen lässt. Es ist eine Pracht, die nicht nur unser Auge erfreut, sondern vieles aus der blühenden Natur können wir für unsere…
-
Ist das Internet in Gefahr? Kann man den Weltraum regulieren?
Nikodemus Wagner entwickelt mit einem Team eine Software, die den Verkehr von Satelliten rund um die Erde beobachtet. Täglich begegnen sich Satelliten, die Gefahr einer Kollision ist groß. Wagner warnt davor im…
-
Hexen
Im Magazin Kulturmix mit Monika Andlinger geht es heute um Hexen und Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit, wie sie in einzelnen Ländern Europas stattgefunden hat – als kulturelles Phänomen, auch in der…
-
The Trip #25
The Trip #25 nimmt wieder mit an musikalisch spannende Orte und Bewusstseinzustände, von mutierten Jazzkellern in Frankreich, Gent und Kopenhagen über Afrobeats aus Australien bis hin zu schwedischem Stoner-Rock, türkischem Psychedelik-Rock und…
-
Georg Friedrich Händel: Oper Alcina
Alcina ist eine der letzten großen Opern von Georg Friedrich Händel und zählt zu seinen beliebtesten und bekanntesten Werken. Die schönsten und bekanntesten Chöre, Tänze und Arien aus diesem Drama per Musica…
-
¡NO MORIMOS! Wir sterben nicht!
Eine Zerschlagung patriarchaler Gewissheiten. Elisa Andessner ist eine oberösterreichische, freischaffende Künstlerin. Im Oktober 2022, im Rahmen eines OÖ AIR Programms, konnte sie in den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca reisen. Wie sie selbst im…
-
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
Am 15. April 2023 gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Rund ein halbes Jahrhundert Widerstand und Protest liegen hinter der deutschen Anti-Atom-Bewegung. Mit der Abschaltung der Atomkraftwerke sind die Probleme,…
-
Wir Nachkriegskinder: Franz Steinmaßl
1952 in Molln geboren und dort aufgewachsen ist Franz Steinmaßl ein echtes Nachkriegskind. Er ist mit den Erzählungen seiner Großmutter und seiner Eltern aufgewachsen und so weiß er einiges über den Krieg…
-
Harry Gärtner: De neichn Oidn
Harry Gärtner ist ein regionaler Liedermacher aus Leonding. Er schreibt seine Lieder in oberösterreichischer Mundart und er textet und komponiert populäre Musik für die breite Masse, aber, durchaus mit kritischem Hintergrund und…
-
Das wissen die Götter im Mai
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich, wenn eine Koryphäe am Werk ist. Nicht nur die 7 Weisen haben es für logisch erachtet, dass es unpassend ist, sich für den Nabel…
-
Monatsmagazin der Dekanate: Ausgabe Mai 2023
In dieser Ausgabe des monatlichen Magazins der Dekanate Freistadt und Gallneukirchen gibt es Berichte aus den Pfarrgemeinden Schenkenfelden, Neumarkt, Lasberg und Gallneukirchen. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt dabei auf die Arbeit…
Willst du auch eine Sendung gestalten?