-
Musik am Hof zu Dresden
In dieser Ausgabe von Freude an Alter Musik geht es um: August II. der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, förderte um 1700 in Dresden alle Kunstrichtungen, so auch die…
-
„…ersonnen, gesponnen, gewebt,…“
Ernst Hager spricht mit den Textilkünstlerinnen Beate und Celina von Harten, die vom 12. – 28. Mai 2023 im Schloss Hagenberg eine Ausstellung haben mit dem Thema: Textilkunst – „…ersonnen, gesponnen, gewebt,…“…
-
Pogrammauftakt zum Festival der Regionen
Höchste Eisenbahn für das Festival der Regionen. Zug um Zug rückt der Start schon näher! Das Festival der Regionen findet von findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt. Unter dem…
-
Doris Breuer stellt in Hirschbach aus
Im aktuellen Kulturmix ist Doris Breuer bei Monika Andlinger zu Gast. Die Künstlerin spricht über ihre aktuelle Ausstellung, ihr Atelier und ihren Wohnort am Reitersederhof, ihre Kunst, sowie ihre Themen in ihrer…
-
Konrad Peter Grossmann im Gespräch
In einer zweiteiligen Sendereihe spricht Eva Schermann mit dem Autor und Psychotherapeuten Dr. Konrad Peter Grossmann über sein literarisches Schaffen. Konrad Peter Grossmann wurde 1958 in Amstetten geboren und lebt mit seiner…
-
SelbA aktiv: Hahn im Korb
In dieser Ausgabe von SelbA Aktiv berichtet ist SelbA Trainerin Maria Zeinhofer im Gespräch mit Astrid Gaisberger über ihre breichernden Ausbildungen und den Mehrwert von Selba. Außerdem erzählt sie Anekdoten aus ihrer…
-
JazzFindetFreistadt
Gerhard Woratschek bringt in dieser Ausgabe eine Vorschau auf das Kaleidophon Ulrichsberg, dass vom Freitag 28.04. bis zum Sonntag 30.4. im Jazzatelier Ulrichsberg stattfindet. Elf Konzerte mit aktueller Musik aus den Bereichen…
-
Female Sax
Zwei Jazzsendungsmacher vom Freien Radio Freistadt, nämlich Hans Bergthaler und Gerhard Woratschek informieren in dieser Sendung über die Vielfältigkeit des Jazz anhand von Saxophonistinnen.In Anlehnung an Candy Dulfer’s Lily Was Here, gilt:…
-
30 Jahre FdR – Ein Gespräch mit Dagmar Höss
Dagmar Höss ist Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin. Sie war im Vorstand vom Festival der Regionen langjährig tätig. Gemeinsam mit Felix hat sie über ihre Arbeit gesprochen, worauf sie Fokus gelegt hat und…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten im April
Zur Musik von Alessandro Scarlatti, Francesco Landini und Guillaume de Machaut setzen wir mit dem „Somnium Scipionis“ aus der letzten Sendung fort, widmen uns den Pflichten des Staatsbürgers (Cicero, de officiis) und…
-
WOAST wird 25 Jahre!
WOAST das scho? Am 21. April gibt es in Wartberg etwas zu feiern! Der Kulturverein WOAST wird 25 Jahre alt und lädt ab 19:30 zu einem rauschenden Fest in die Sportbar Blau…
-
Erzählungen aus dem Mühlviertel: Frühling
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Frühling im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Die Geschichten stammen aus den eigenen Büchern von Eleonora Traxler,Sanfte…
Willst du auch eine Sendung gestalten?