-
Skiprofi & Klimaaktivist – geht das?
Julian Schütter ist ein Weltcupfahrer aus Österreich. Er will klimafreundlichere Rahmenbedingung für den alpinen Skisport. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der Steirer sich sogar, mit dem internationalen Skiverband, der FIS an.…
-
Der Messerschmied
Die Arbeiten von David Wolkerstorfer lassen die Grenzen zwischen Handwerk, Kunst und Design verschmelzen. Er fertigt voller Leidenschaft exklusive Messer, Bestecke, Schmuck und andere Werke, die Generationen begleiten. Wie sagt er so…
-
Auftakt zum Festival der Regionen
Das Festival der Regionen, eines der größten zeitgenössischen Kunst- und Kulturfestivals in Österreich, wird dieses Jahr wieder stattfinden. Von 23. Juni bis 2. Juli 2023 Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn“, stehen aktuelle…
-
Frauenberatungsstelle BABSI: Teuerung
Explodierende Energiepreise, Rekordmieten und vor allem die täglichen Belastungen im Bereich Lebensmittel sind für viele Menschen kaum mehr zu bewältigen. Besonders betroffen sind hier wieder Menschen in prekären Lebens- und Arbeitssituationen. Vor…
-
TEN – die Quizsendung im April
Vom Sehnsuchtsort vieler Reisender des 19. Jahrhunderts brechen wir auf und erreichen auf dem Umweg über Paraguay die Salzburger Festspiele. Im Anschluss werden ein britischer Premierminister und eine Insel gesucht und wir…
-
Wanderausstellung „Mehr Moor!“ in Freistadt
Eröffnung des mobilen Schauraums an der Promenade. Von 14. April bis 25 Juni macht die Wanderausstellung „Mehr Moor!“ in Freistadt Station.Moorexperte Christian Schröck informierte bei der Eröffnung die zahlreichen Interessierten darüber, dass…
-
The Trip #24
Die 24. Ausgabe der musikalischen Expeditionsserie The Trip geht in die Tiefe, von den sonnigen Gospel-Pop-Wellen an der Oberfläche des endlosen Musik-Ozeans in die Tiefe, zu japanischen Vokalistinnen und hypnotischer Percussion hin…
-
Die Pfadfinder im Jubiläumsjahr
Mit Hirn, Herz und Hand. 100 Jahre reicht die Geschichte der Pfadfindergruppe Freistadt zurück. Seit dem Gründungsjahr 1923 ist sie wesentlicher Bestandteil der Freistädter Vereinsgeschichte und nicht mehr aus dem gesellschaftlichen Leben…
-
„Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen“
Hildegard Breiner im Gespräch. Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee begrüßen Hildegard Breiner in der AUSgestrahlt Sendung, Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Österreichs und eine Anti Atom Aktivistin ersten Stunde. Sie…
-
30 Jahre FdR – Ein Gespräch mit Uli Böker
Neben ihrer politischen Tätigkeit war Uli Böker immer wieder beim Festival der Regionen involviert. Da stellt sich die Frage – was hat Kunst und Kultur mit Politik gemeinsam? Und auch warum Ottensheim…
-
Johann Josef Fux: Oper Daphne in Lauro
Als Hofkapellmeister am Wiener Hof der Habsburger hat Johann Josef Fux (ca. 1660 – 1741) eine enorme Anzahl von geistlichen und weltlichen Kompositionen für alle Anlässe am kaiserlichen Hof verfasst, u.a. auch…
-
Lebendig IM ZENTRUM
Das Projekt zum betrieblichen Leerstandsmanagement in den Städten Freistadt und Pregarten schärft in der Sendereihe das Bewusstsein und informiert zum Thema. In viermal 30 Minuten beleuchten wir Leerstand in den Erdgeschosszonen aus…
Willst du auch eine Sendung gestalten?