-
Durch das Jahr mit Hildegard
Jetzt im April sehen wir, wie die Natur alle Kräfte mobilisiert. Nicht einmal das wechselhafte Aprilwetter kann sie wirklich bremsen. Langsam wird es grün und es beginnt zu Blühen. Bäume wie Blumen…
-
Wem gehört der Feminismus?
Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das…
-
Im Auge der Infodemie
Eine neue Sendung Fokus Wissen: über die vergangene internationale Konferenz zur Zukunft von nichtkommerziellen Medien, mit dem Titel „Im Auge der Infodemie“, am 30. März bis 31. März, in der Kunstuniversität Linz.…
-
Back to the 80`s
„Eigentlich habe ich im FRF jetzt vier Jahre lang die Literatursendung „Alte Bekannte“ gestaltet, aber bis vor rund 25 Jahren habe ich auch oft bei Partys aufgelegt. Letzten Herbst habe ich nach…
-
Literaturkreis PromOtheus: Frühlingsrolle
Autor*innen des Literaturkreises PromOtheus tragen ihre Texte zum Thema Frühlingsrolle vor. Es lasen: Ina Conneally, Eleonora Traxler, Maria Pachner und Eva Maria Aufreiter.Die Aufnahmen wurden am 24. Februar 2023 in Kefermarkt gemacht.…
-
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
Der Obmann des Färbermuseums Gutau, Konsulent Alfred Atteneder, stellt die Neuerungen im Museum in Zusammenhang mit einem Interreg-Projekt vor. Dabei kam auch ein Bild vom Maler Aloys Zötl zum Vorschein. Dessen Neffe…
-
Cafè Mulatschag: BANDA YALA
BANDA YALA heißt die Gruppe, die sich das Cafe Mulatschag diesesmal ins Studio in Onkel Tom’s kleine Hütte eingeladen hat. Banda Yala heißt in Griechenland soviel wie ein Fest, bei dem ordentlich…
-
Das Wissen die Götter im April
Sich sibyllinisch auszudrücken bedeutet, die eigenständige Meinung zurückzuhalten. Wenn man darangeht sophistisch zu argumentieren, ist „Stoische Ruhe“ ein guter Begleiter. Sollten Sie dabei an Platonische Liebe denken, macht Ihnen niemand den Vorwurf,…
-
kreativSEIN
Was hat ein Clown-Seminar und eine Gongbad-Meditation mit kreativem Sein zu tun? Darüber – und wie wichtig Entspannung und Räume für Wohlgefühl sind, plaudert Margit Kasimir in dieser Folge mit Andrea Haneder.…
-
Klassik Macchiato – Aprilausgabe
Die Ankündigungen in der Aprilausgabe reichen im Konzertbereich von der Sinfonia Christkönig über das Ensemble „Philharmonix“, die Gruppe „Faltenradio“ und Hubert von Goisern bis zum neuen Album der „Sportfreunde Stiller“. Weiters darf…
-
Dagmar Fetz-Lugmayr im Gespräch mit Gunther Grasböck
In der Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ liegt ein sagenhaftes Quartal hinter uns – An 12 Wochenenden las Gunther Grasböck in seiner Sendereihe aus den Büchern von Dagmar Fetz-Lugmayr. Am 28.…
-
Energiegeladen: Waldpädagogik
Was kann unser Wald alles? Der Wald ist Rohstofflieferant, Klimaschützer, Artenschützer, Wasserspeicher und Erholungsgebiet in einem. All diese wichtigen Nutzen, aber auch eine allgemeine Wertschätzung für den Wald werden in der Waldpädagogik…
Willst du auch eine Sendung gestalten?