-
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfindet, informiert die Frauenberatungsstelle BABSI über das…
-
Georg Friedrich Händel: Ode for Cecilia’s Day
Am 22. November feiert die christliche Welt den Namenstag der Hl. Cäcilia. Sie gilt als Patronin der Kirchenmusik sowie der Musikerinnen und Musiker. Auch Georg Friedrich Händel hat für diesen Tag eine…
-
30 Jahre gelebte Partnerschaft am Rio Negro
In der Pressekonferenz „30 Jahre gelebte Partnerschaft am Rio Negro – Regenwald so groß wie eineinhalb mal Österreich geschützt!“ hören SieNorbert Rainer Geschäftsführer Klimabündnis OÖ und Österreich,die Linzer Klimastadträtin Eva Schobesberger, Mitglied…
-
Die grüne Zukunft der Veranstaltungsstadt Linz
Nachhaltigere Veranstaltungen sind unsere Zukunft. Braucht es dafür Vorgaben und Verbote vom Land oder ist der Weg zum grünen Veranstalten vorbestimmt? Klimastadträtin Eva Schobesberger und Green-Event-Beauftragte vom Klimabündnis Heidi Stacherl sprachen mit…
-
Symposium der Zivilcourage 2023
„zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in Linz.“zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in…
-
100 Jahre Rotes Kreuz
Wertvolle Aufgaben rund um die Uhr. Wir blicken zurück auf „100 Jahre Rotes Kreuz Freistadt“.Mit welchen Mitteln erfolgte damals der Rettungsdienst? Gab es bereits eine Dienststelle und wie erfolgte die Alarmierung der…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – November
Wir sind bereits im 11. Monat des Jahres angekommen und es geht auf den Winter zu. Zeit, den Körper langsam auf Winterbetrieb umzustellen. Wie wir das am besten anstellen, hören wir in…
-
Das Entsetzen hat sich gelegt
Das Konzentrationslager Gusen stand in der Gedenkkultur Österreichs lange im Schatten des Konzentrationslagers Mauthausen. Mehr noch. Es galt lange Zeit als vergessenes Konzentrationslager. Und das obwohl die Opferzahlen in den Lagern Gusen…
-
183 Stunden für das Klima
Die Aktion „Klima183“ war eine Initiative von KlimaschützerInnen und kirchlichen Gruppen, die sich über 183 Stunden vor dem österreichischen Parlament für den Klimaschutz einsetzten. Vom 21. bis zum 28. Oktober demonstrierten sie…
-
The Trip #31
Trip 31 ist eine Österreich-Reise: FRF-Kollegin Claudia Prinz hat für Rainer Sigls musikalische Expedition eine Stunde lang bemerkenswerte und schräge Musik aus heimischen Landen gesammelt. Keine Angst: Auf Austropop- und Vienna-Style-Klischees wird…
-
Energiegeladen: Fermentieren
Die faszinierende Welt des Fermentierens! In dieser Folge erforschen wir die Kunst und Wissenschaft hinter diesem Jahrhunderte alten Verfahren, bei dem Mikroorganismen magische Verwandlungen in Lebensmitteln bewirken. Zu Gast Frau Andrea Bierwolf.…
-
Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach stellen einen Höhepunkt der barocken Variationskunst dar. In dieser Sendung von Freude an Alter Musik sind sie vollständig in einer Version auf dem Cembalo von Gustav…
Willst du auch eine Sendung gestalten?