-
Durch das Jahr mit Hildegard im Feber
Rund um Maria Lichtmess gibt viel an Brauchtum und Sprüchen. Es ist eine Zeit der Reinigung und des Lichtes. Für unsere Gesundheit ist es wichtig, dass unsere vier Körpersäfte in einem Gleichgewicht…
-
a bissal a ernst(l) is ollewei drin
Ernst Molden: Verschiedene Facetten seiner Musik Ernst Moldens wichtigste künstlerische und musikalische Weggefährten sind mit ihm zusammen zu hören. Ladies first: Ursula Strauss, Maria Lachersdorfer, Maria Petrova. Dann die Herren in beliebiger…
-
The Trip #22
Der 22. Trip führt vom Popsong über deepe House-Tracks zum Jazzkeller. Rainer Sigl legt eine Stunde lang Tracks auf, die an andere Orte bringen und plaudert über deren Macher*innen. Kopfhörer anlegen, anschnallen,…
-
Sonja Thauerböck – Austria Guide
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger einmal pro Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio. Die Studiogäste stammen vorwiegend aus dem Kulturbereich und gesprochen wird über verschiedenste Themen aus dem vielfältigen…
-
Vielfalt gelebt
Alissa und Dimitri sind seit letzten März in Freistadt. Die beiden sind mit ihren 3 Kindern aus der Ukraine geflüchtet. In dieser Sendung sprechen die beiden über ihre erste Zeit in Freistadt…
-
„FANZI“ Lesung von Elisabeth Schmidauer
Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen veranstaltete in Kooperation mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk und der SUB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) das „Februargedenken 2023“, unter dem Leitthema „Zivilcourage & Widerstand von Frauen in…
-
Henry Purcell: The Fairy Queen
Die fantastische Oper „The Fairy Queen“ – die Feenkönigin – von Henry Purcell (1659 – 1695), frei nach Shakespeares „Der Sommernachtstraum“, zählt zu seinen bekanntesten und beliebtesten Werken. Chöre, Tänze und Arien…
-
Freude! Die Lebenshilfe singt.
Das 2001 in Betrieb genommene Wohnhaus der Lebenshilfe in der Freistädter Kaspar-Schwarz-Straße bietet 21 Menschen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit. Einige wohnen schon gut zwanzig Jahre hier. Und man kennt das ja auch von…
-
Energiegeladen: Nachhaltige Ernährung
Was ist eine solidarische Landwirtschaft? Was heißt biointensive Landwirtschaft? Und wie geht nachhaltige, saisonale und regionale Ernährung gerade in Zeiten von hoher Inflation? Fragen wie diese klärt Stefan (EBF) im Interview mit…
-
Klassik Macchiato – Februarausgabe
Die Beiträge dieser Ausgabe verlangen Musik von Bizet, Mozart, Rossini, Telemann und Glenn Miller. Inhaltlich kommen wir nach Salzburg (Mozartwoche), zu den Salzkammergut Festwochen (Shakespeare und Tobias Moretti) Gmunden, treffen auf die…
-
30 Jahre FdR – ein Gespräch mit Olivia Schütz
Marie-Therese Jahn, Redakteurin im FRF und bei DORFTV war im Gespräch mit Olivia Schütz. Olivia ist Künstlerin, Kulturredakteurin und gestaltete zwei Projekte im Zuge der Festivals in den Jahren 2001 und 2009…
-
30 Jahre FdR – ein Gespräch mit Wolfgang Preisinger
Marie-Therese Jahn, Redakteurin im FRF und bei DORFTV, war im Gespräch mit Wolfgang Preisinger. Preisinger ist einer der Gründungsmitglieder des Festivals der Regionen und heute Kulturberater bei den „Fabrikanten“ zusammen mit Gerald…
Willst du auch eine Sendung gestalten?