-
Die Sonne und wir
Mi 11:00 (WH: Sa 9:00) & Online-ArchivSendetermine in anderen Freien Radios: siehe unten Regional und global.Die Sendereihe zu Klima- und Umweltthemen im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 entsteht wöchentlich eine neue Sendung…
-
Nostalgierock: 400. Sendung!
„Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals ganz stark mit dem Rock’n’Roll verbunden war, sowohl als aktiver Musiker als auch als Konsument. Warum…
-
Energiegeladen: E-Carsharing
In unserer heutigen Radiosendung beleuchten wir das E-Carsharing, eine umweltfreundliche Mobilitätslösung, die in vielen Städten immer beliebter wird. Dieses System ermöglicht es Nutzern, Elektroautos gemeinsam zu nutzen, was den Verkehr reduziert und…
-
Das weiß man, sie brauchen dich!
Josef – Sepp – Schimböck wurde 1947 in Windhaag bei Freistadt geboren, verbrachte dort seine Kindheit und kehrte nach seine Ausbildung zum Volksschullehrer auch wieder dorthin zurück. Schimböck engagierte sich neben seiner…
-
Was ist Powerlifting, Nico?
Nico Miesenböck kommt aus Freistadt, ist 19 Jahre jung und leidenschaftlicher Powerlifter. Powerlifting ist eine Wettkampfsportart, welche dem olympischen Gewichtheben ähnelt. Athlet*innen eines Kraftdreikampf Wettkampfs treten in unterschiedlichen Gewichtsklassen gegeneinander an und…
-
Atomkraft: Protest gegen IAEA
Johanna Nekowitsch ist langjährige Aktivistin bei der Wiener Plattform Atomkraftfrei.In der aktuellen Ausgabe von AUSgestrahlt spricht sie mit Manfred Doppler und Gerold Wagner vom Anti Atom Komitee.Am Fukushima-Gedenktag am Montag, den 11.…
-
Klassik Macchiato: Sonderausgabe für Ostern
Ein musikalischer Circul von Johann David Heinichen eröffnet die (vor)österliche Sendung, in der J. S. Bach mit seinen Passionen, seinem Osteroratorium und Osterkantaten die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft auf sich ziehen soll. Nicht…
-
Von Dialekt bis Arabisch
Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Tag der Muttersprache“ am 21. Februar, haben wir Menschen in unser Studio geladen um möglichst viele Beiträge in unterschiedlichen Sprachen über den Sender schicken zu können.…
-
FRF Studiosession: Graflmayr Ofn
Von Balkan bis Irish Folk und Volksmusik haben sie alles drauf, 2 Geigen, 1 Akkordeon und 1 Sopransax. Graflmayr Ofn sind: Michael Gramer (Akkordeon)Stella Ehmayer (Sopran Saxophon)Maria Dörfler (Geige)Phillip Schachner (Geige) Sendezeiten:…
-
Armin Bardel – Künstler, Photograph, Songwriter
is it my imagination,or is it really true?Protect Me Armin Bardel ist Photograph und bildender Künstler und einiges mehr, macht Musik, schreibt Texte & Lieder. Die Inhalte seiner Songs sind ebenso vielfältig…
-
Besuch bei „Gemeinsam in Gallneukirchen“
Am 21. Februar wird seit dem Jahre 2000 der Internationale Tag der Muttersprache begangen. Das Freie Radio Freistadt hat dies zum Anlass genommen um Menschen zu bitten, einen Beitrag zu einer siebenstündigen…
-
GiG beim Tag der Muttersprache
Der Verein „Gemeinsam in Gallneukirchen“ hat sich am „Tag der Muttersprache“ im Freien Radio Freistadt beteiligt. Und gleich sieben Sprachen mitgebracht! Lesia erzählt über die Ukraine und wir erfahren wo die kürzeste…
Willst du auch eine Sendung gestalten?












