-
Winterwerkschau im MÜK
Es weihnachtet sehr im MÜK (Mühlviertel-Kreativ-Haus) in Freistadt und zwei Weihnachtswichtel Carin Fürst und Margit Kasimir führen im Kunst-Handwerkshaus durch die weihnachtliche Winterwerkschau, mit den Schätzen, die Mühlviertler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen in…
-
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus
Franz Xaver Gruber, der Komponisten des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ wird im Gedächtnishaus in Hochburg-Ach geehrt. Hans Schwarzmayr, Ludwig Schwanninger und Anneliese Lugmayr erläutern bei einem Rundgang durch das Museum…
-
Klassik Macchiato im Dezember
Ich darf Sie zu einer etwas anderen Art der Sendung Klassik Macchiato einladen. Der Autor deutsche Arno Schmidt wird von Gunna Wendt und Franz Klug in den Mittelpunkt der Sendung gerückt. Ich…
-
Mikroplastik im Boden
Per Definition ist Mikroplastik jedes Plastikteilchen, das kleiner als 5mm ist. Mittlerweile befinden sich Plastikpartikel so gut wie überall in unserer Umwelt. In Gewässern und Böden. Erforscht ist Mikroplastik und die Auswirkungen…
-
Das wissen die Götter im Dezember
Fortunas Lächeln begünstigt das „Salterio Italiano“. Musik für Violinen wird mit dem Füllhorn ausgegossen. Mit Gitarrenmusik erfreuen wir Aurora bevor wir den Lebensfaden abgeschnitten bekommen. Cerealien, Flora und Faunen sind umgeben von…
-
Im Blickpunkt: Tom Zuljevic-Salamon
Weil Tom Zuljevic-Salamon im Dezember den Oberösterreichischen Menschenrechtspreis verliehen bekommt, hat Roland Steidl ihn eingeladen zu einer Sendung über die Menschenwürde – was sie an sich bedeutet, und was es bedeutet, sie…
-
Autorengespräch mit Ortwin Teibert
Der Literaturkreis PromOtheus bietet allen ambitionierten AutorInnen im Bezirk Freistadt und in Linz den Austausch mit Gleichgesinnten. Bruno Mayer hat mit Ortwin Teibert ein Autorengespräch geführt, das Sie in dieser Sonderausgabe der…
-
In Memoriam Antonia Zimmermann
Mit der Sonderausstrahlung einer Archivsendung gedenken wir an Antonia Zimmermann. Antonia Zimmermann wurde am 10.6.1953 in Mauthausen geboren. Ihre Karriere im IT-Bereich führte sie schon in frühen Jahren nach Deutschland und Südafrika.…
-
„Der kurze Atem des Kleintierzüchters“
In seinem neuen Roman erzählt Josef Mostbauer das Leben seines Großvaters. Daneben schildert er die politische und wirtschaftliche Situation des vorigen Jahrhunderts. Seine Protagonisten meistern jeder auf seine/ihre Art das Leben in…
-
Greenwashing
„Nachhaltig“ „grün“ oder „klimaneutral“ steht auf vielen Produkten. Was ist dran? Im Supermarkt gibt es viel Greenwashing. Das weiß Martin Wildenberg, Experte für nachhaltigen Konsum. Aber nicht nur im beim Einkaufen, sondern…
-
Neue Medien – Fluch oder Segen?
Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 3A und -B Klassen, des Medien- und Kreativzweiges, der Mittelschule Neumarkt im Mühlkreis im Zuge der Produktion ihrer Sendung für den bundesweiten Schulradiotag 2022, im…
-
SelbA aktiv: Diamant
Maria Reichör, SelbA-Trainerin in Gallneukirchen mit vielen anderen Fähigkeiten und Talenten erzählt lüftet in dieser Sendung das Geheimnis des „SelbA-Diamants“ und macht gemeinsam mit Sendungsgestalterin Astrid Gaisberger Übungen, die lustig und herausfordernd…
Willst du auch eine Sendung gestalten?