-
Gedenkfeier Mauthausen, Gusen und St. Georgen 2023
Am Donnerstagabend, dem Vorabend des 78. Jahrestages der Befreiung durch die US-Armee am 5. Mai 1945, veranstaltete die KZ-Gedenkstätte Mauthausen eine Gedenkfeier. Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie in der Maiausgabe der…
-
atomstopp: NEC23 – ein erster Rückblick
Gut besucht war sie, die Nuclear Energy Conference 2023 ‚Schöne neue Atomwelt?‘ in den Linzer Redoutensälen! Wie immer wurde die Tagung nicht nur auf DorfTV live gestreamt, sondern auch aufgezeichnet und wird…
-
Irene und Ewald
Schreibt ein Ehepaar bei den SelbA-Übungen voneinander ab? Diese und andere Fragen beantworten Irene und Ewald Hafner in dieser Ausgabe von SelbA-Aktiv. Gemeinsam mit Astrid Gaisberger führen sie außerdem Übungen durch, die…
-
30 Jahre FdR – ein Gespräch mit Peter Arlt
Der Linzer Stadtsoziologe Peter Arlt hat den Schwerpunkt auf angewandte Soziologie im öffentlichen Raum. 2009 führte er Hintergrundgespräche mit Festivalbeteiligten und beobachtet als „offizieller“ Festivalbegleiter die Aktivitäten am Festival der Regionen. Neben…
-
Für einen Abend abheben zum Mars!
Faszination roter Planet – mit diesem Titel ladet AVM, der astronomische Verein Mühlviertel, zu einem Vortrag am Dienstag, dem 30 Mai um 20:00 ins Kino Freistadt ein. Der Direktor des österreichischen Weltraumforums,…
-
Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) hat 1727 zur Krönung von Georg II. zum englischen König vier berühmten Krönungs-Hymnen komponiert. Kurze Hintergrundinformation zu diesen Werken ergänzen diese Musik. Weiters zu hören ist…
-
Ein guter Tag hat 100 Punkte
Seit wann kann ein Tag in Punkte unterteilt werden? Der Verband Mühlviertler Alm wollte wissen, was zu tun ist, um das Pariser Klimaziel von maximal 1,5 Grad der Erderwärmung zu erreichen. Der…
-
Oida, echt? Echt, Oida!
Hilfe, Single allein zu Haus! Wasser Marsch around the world, Pfarrer-Peter und Cat-Peter. Zuhörer*innenstories: Analdrüsenpeter und Sag-mal-weinst-Du-Peter.Achtung! Satire. Sendezeiten: Mi, 17.05. um 22:00Fr, 19.05. um 24:00und hier zum Nachhören
-
Memorabilia im Mai
Am Beginn der Sendung wiehert in einer Wortgeschichte von Klaus Bartels der Amtsschimmel. Vergil ist sich sicher: Kein Land gleicht Italien, ihm gebührt der Vorzug vor allen anderen Ländern. Warum? Er hat…
-
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
In dieser Sendung hören wir einen musikalischen Streifzug durch die 5 bis jetzt erschienenen Alben von Stefan Habersack. Wie entwickelt er seine Songs? Wie entsteht die Artwork zu den CD’s? Und was…
-
Johann Nepomuk Koglgruber
Johann Nepomuk Koglgruber ist in der Kleinen Nothmühle im Aisttal bei Wartberg geboren. Er wurde Chorherr im Stift Schlägl und erhielt den Ordensnamen Cajetan. Die Sendung erzählt aus seiner Lebensgeschichte, die in…
-
Von Belcanto zur Operette Livekonzert aus der Bruckmühle
6 junge Sänger*innen, lyrischer Sopran, Soubrette, Mezzosopran, Tenor, Bariton und Bass wurden aus mehr als 300 Bewerberinnen aus aller Welt ausgewählt und sind für 2 Jahre im Opernstudio auf dem Weg vom…
Willst du auch eine Sendung gestalten?