-
Erwin Atzmüller stellt im MÜK aus
Das MÜK-Haus in Freistadt zeigt aktuell Keramikarbeiten von Erwin Atzmüller.Diese Woche ist er zu Gast in der Sendung „Willkommen im MÜK“ bei Margit Kasimir. Sendezeiten:Mo, 17.10. um 15:00Di, 18.10. um 9:00Sendung im…
-
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
Welche Alternativen sind möglich, wenn man seine Öl- oder Gasheizung ersetzen möchte? In dieser Sendung richten wir den Fokus auf die Beheizung von Wohnraum.Sie erhalten allgemeine und technische Informationen zu Alternativen wie…
-
Memorabilia im Oktober
Virtuos dargebotene Ausschnitte aus Barockkonzerten für Piccolotrompete (Albinoni, Telemann, Valentino) und Concerti Grossi von Arcangelo Corelli bilden den festlichen Hintergrund zu folgenden Themen: Cicero schreibt aus der Verbannung, Memento Mori, Biographie des…
-
Vielfalt gelebt – Gloria Panta Escalante de Gubo
Seit fast 15 Jahren lebt die gebürtige Peruanerin Gloria Panta Escalante de Gubo in Österreich. Seit 2019 lebt sie mit ihrem Mann in Lest (Neumarkt/Mkr) und betreibt dort mit ihm ein Traditionsgasthaus.…
-
TEN – die Quizsendung im Oktober
Bei der Sendung „TEN“ gibt es Fragen über Fragen. Auch bei der Ankündigung der Sendung gibt es Fragen. Ob sie für die Beantwortung der Fragen in der Sendung hilfreich sein können, wird…
-
Alles neu im Lokaljournalismus?
Unter diesem Titel fand am Montag, 10. Oktober ein Clubabend im OÖ Presseclub statt. Andy Kaltenbrunner und Sonja Luef vom Medienhaus Wien präsentierten aktuelle Daten zu Lokaljournalist*innen und Lokalmedien in OÖ und…
-
Klima und Du: „Ich dämme mich“
Energie, Gas und damit Heizen wird immer teurer. Ein gedämmtes Haus speichert viel Energie und erhöht die Wohlfühlatmosphäre. Lars Pollinger spricht mit Ebba Bürgel Goodwin über Energiesparen im Haushalt. Bürgel Goodwin ist…
-
Die Stifterfamilie Schwarz
Beleuchtet wird das Wirken und der Einfluss der Familie Schwarz aus Lasberg. Als Stifter und Gönner sind heute noch viele Spuren in Freistadt zu sehen (Kaspar-Schwarz-Straße, Kirchenfenster, Johanniskirche). Als angesehene Kaufleute kamen…
-
Durch das Jahr mit Hildegard: Oktober
Der Goldene Oktober beschert uns eine wunderbare Farbenpracht. Bei den lezten Arbeiten im Garten können wir noch viele Kräuter, Pflanzen und Früchte ernten, die wir für unsere Gesundheit nutzen können. Jetzt ist…
-
The Trip #18
Trip Nummer 18 ist eine weitere musikalische Reise an psychedelische Orte, von Südlondons Jazz-Underground über kalifornische Ausnahmehippies, von australischem Psych-Rock zu britischen Alt-Dandys, von polnischem Jazz-Hip-Hop zu japanischen Lounge-Trompeten, von Tel Aviv…
-
AUSgestrahlt
Kleine modulare Reaktoren (SMR) als neue Hoffnung der Atomlobby, oder alte Ideen neu geträumt? Tschechien plant in Temelin einen Südböhmischen Nuklear Park, in dem kleine modulare Reaktoren (SMR small modular reaktors) entwickelt…
-
Barockkirche Brunnenthal: Concerto Scirocco
Im Abschlusskonzert des Brunnenthaler Konzertsommers 2022 gab es beschwingte Musik aus der Renaissance, interpretiert vom Ensemble Concerto Scirocco. Diese Musik erklang in England um 1600 zu Maskenspielen, bei denen Musik, Tanz, Theater…
Willst du auch eine Sendung gestalten?