-
Literaturkreis Promotheus: Furchtlos
Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Furchtlos vor. Es lasen Ortwin Teibert, Bruno Mayer und Eleonora Traxler. Die Aufnahmen wurden am 30. 10. 2022 in Kefermarkt gemacht. Sendezeiten: Mo,…
-
Narishe Tantz
Ab Sonntag den 30.10. um 18:00 startet eine neue Veranstaltungsreihe in Freistadt. Dietmar Schöller und Karin Kocher-Krenmayr werden das Kultur – und Tai Chi Zentrum, das I Ging-Haus in der Zemannstraße 24,…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Auch heuer schnallt DJ Max Cady im ROCKTOBER die Stromgitarre um, und spielt für euch alle eine Auswahl der besten Rockklassiker aus den letzten Jahrzehnten. Mit an Board als Studiogast ist der…
-
Genetik und Psyche lösen Klimakrise
Martin Moder, Molekularbiologe von den Science Busters, spricht über seinen Vortrag zum Thema: wie könnte man den Menschen genetisch an den Klimawandel anpassen. Katharina van Bronswijk spricht über Ecodepression und wie man…
-
Agnes Zauner spricht über Global 2000 und Niederösterreich
Kann sich Global 2000 GF Agnes Zauner vorstellen Klimaschutzministerin zu werden? Was ist ein Klimareport? Was macht Niederösterreich gut in Sachen Klimaschutz? Lars Pollinger spricht mit Agnes Zauner, der Geschäftsführerin von Global…
-
Heimathaus Gallneukirchen
Herr Wilhelm Schinagl, Obmann des Heimatvereins Gallneukirchen, erläutert nach einem geschichtlichen Überblick von Gallneukirchen einzelne Bereiche und Exponate im zentral gelegenen Heimathaus: Postwesen, Nachtwächter, Gefängniskotter, Pferdeeisenbahn, Diakoniewerk, Schule, u.a. Sendungsgestaltung und Moderation:…
-
Nachhaltiges Reisen
Ob Segelboot, Rad, Zug oder Kanu – nachhaltiges Reisen ist hat viele Gesichter. In dieser Folge der Sendereihe „Klima & Du“ geben die beiden Slow-Travel Enthusiastinnen Sabine Pommer und Sybille Chiari Tipps…
-
Energiegeladen: Klimaschulen
„Gemeinsam fit in die Klimazukunft“ – unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das abz Hagenberg zwei Schuljahre lang als „Klimaschulen“ verschiedenste Klimaprojekte um.…
-
Das wissen die Götter im Oktober
Immer weniger Mitbürger glauben, sich auf der Insel der Seligen, im Elysium also, zu befinden. Manche Mitmenschen erscheinen ihnen rätselhaft wie eine Sphinx. Weitere Auswüchse bestehen darin, einen Basiliskenblick zu haben, eine…
-
Gemeinsam fit in die Klimazukunft
unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das abz Hagenberg zwei Schuljahre lang als „Klimaschulen“ verschiedenste Klimaprojekte um. Dabei stand die Nutzung lokaler Ressourcen,…
-
Klassik Macchiato: Oktoberausgabe
Das Generalthema der Oktoberausgabe sind die Premieren am Linzer Landestheater und dem damit in Verbindung stehenden Umfeld: Anastasia (Musical im Musiktheater), Eine posthumane Geschichte (Kammerspiele), Neuzeit (Musiktheater), Gräfin Mariza (Musiktheater), Biedermann und…
-
Willkommen im MÜK: Vielfalt im Tun
Bühnenbild, nachhaltige Mode, Textildesign, freischaffende Malerin wie geht das alles zusammen? Barbara Kempter lebt und liebt diese Vielfalt im Tun. Sie gestaltet mit Leidenschaft auf Leinwand, Textil oder Papier. Was ihr bei…
Willst du auch eine Sendung gestalten?