-
Klimastatusbericht 2020
In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ dreht sich alles um den Klimastatusbericht 2020 aus Österreichischer Sicht. In diesem Bericht geht es um das Klima, wie es 2020 war und im Vergleich zu der…
-
Leinen los! im MÜK
Die Sommerausstellung von Juli bis September 2021 im Mühlviertel Kreativ Haus in Freistadt verspricht eine Reise in die Vielfalt der Leinenweberei und deren kunstvolle Verarbeitung. Hören Sie in dieser Sendung Margit Kasimir…
-
Schloss Weinberg
Das Schloss Weinberg in Kefermarkt zählt zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Leiter des Schlosses, Markus Ladendorfer, gibt einen Einblick in die Geschichte und die hervorragende kunsthistorische wertvolle Ausstattung des…
-
Sternderl schaun – Juli 2021
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Juli vor.Am 21. Juni war Sonnenwende mit der kürzesten Nacht und dem längsten Tag des Jahres. Dadurch ist derzeit die Gelegenheit…
-
Aktuelle Ausstellungen im Schlossmuseum Freistadt
Neuigkeiten aus dem Museum sind das Thema der Sendung, die Nicole Wegscheider und Fritz Fellner gestalten. Die „märchenhafte Stadt“, ein „Brennen für das Leben“, „ein böhmisches Dorf“ oder „voll Humor und wunderfein“…
-
Radio Bruckmühle: Da Capo mit Franz Froschauer
….und die Komödie endet nie….. Richard Maynau, der Leiter der Bruckmühle, im Gespräch mit dem Schauspieler Franz Froschauer. Seine neue Produktion „…und die Komödie endet nie…“ hat am 17.Juli beim AISTFESTIVAL 2021…
-
Ich hatte nie Nachteile!
Mehmet Üstün wurde 1993 in Freistadt als zweites Kind in eine türkische Gastarbeiter_innenfamilie geboren. Heute betreibt er in seiner Geburtsstadt einen Handyshop.Im Gespräch mit Andi Wahl erzählt Herr Üstün über Geschwistersolidarität die…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady: Sonnendeck
DJ Max Cady schenkt euch in seiner Juliausgabe chillige Sommermucke. Wir feiern das Leben, die Liebe und die Leichtigkeit am Sonnendeck des Freien Radio Freistadt! Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady…
-
Bräuche in Stadt und Land
Rund um Bräuche gibt es viele Geschichten, viele Meinungen, was “richtig” und was “falsch” ist, und viele historische Irrtümer. Bräuche sind ein emotionales Thema, geht es doch um die gemeinsame Vergangenheit als…
-
Schwein gehabt – im Juli
In der Juliausgabe werde ich mit jedem, dessen Schrift kein Schwein lesen kann, deutsch reden. Die Sendezeit für „Schwein gehabt“ ist nach Adam Riese berechnet, wobei Verballhornungen einberechnet sind, nicht aber die…
-
Aufhören – Karin Peschka im Gespräch
Autorin Karin Peschka im Gespräch mit Gunther A. Grasböck. Sendezeiten: Fr, 25.6. um 19:00Sa, 26.6. um 8:00Nachzuhören im Archiv unter: https://cba.media/podcast/aufhoeren
-
LUFT
Das Festival Landgänge hat sich auf die Fahnen geschrieben avancierte (meist zeitgenössische) Musik aufzuführen und damit zu fördern. Bereits zum neunten Mal bespielt das Festival 2021 die Freistädter Stadtpfarrkirche sowie die Kirche…
Willst du auch eine Sendung gestalten?