-
Vortrag „Verkehrswende ein Manifest“
Das Thema der heutigen Sendung ist das Webinar „Verkehrswende – ein Manifest“ vom Verkehrsexperten Winfried Wolf. Das Webinar wurde von der Initiative „Verkehrswende Jetzt„, von der Bürgerinitiative „Rettet die Lobau“, von der…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
In der 1. Ausgabe des Jahres 2021 werden folgende Themen von Musik von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello, Giuseppe Torelli, Arcangelo Corelli, Georg Philipp Telemann und J. S. Bach umrahmt: Berenike, eine Frauengestalt…
-
AUSgestrahlt
Zu Gast beim Anti Atom Komitee ist heute Jan Haverkamp, von greenpeace international. Der Holländer ist ein Urgestein der Anti Atombewegung in Europa aber auch weltweit als anerkannter Experte im Einsatz. Er…
-
Florian Wagner – Europäische Kreditinitiative
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Florian Wagner zum Thema Europäische Kreditinitiative. Die an den deutschen Bundestag gerichtete Petition will eine Perspektive aufzeigen, wie ein kooperatives Wirtschaftsleben jenseits des Profitprinzips organisiert und…
-
Mitreden! – Das Potenzial von Partizipativer Raumplanung
Wir teilen uns den Raum in dem wir leben mit unseren Mitmenschen. Die Landschaft um uns herum unterliegt einer ständigen Veränderung – Straßen werden neu gebaut, Häuser, Betriebsgebiete,… Entscheiden was vor meiner…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
In der ersten Sendung des Jahres 2021 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um die wichtigsten Lebensregeln, mit denen uns Hildegard eine leicht verständliche Anleitung gibt, wie wir unsere…
-
Gamespop #9
In Folge 9 von Gamespop – Musik aus Videospielen lädt Rainer Sigl wieder zu einem musikalischen Ausflug in die Welt der Videospielmusik. Wie immer stehen dabei weniger die großen Namen und Blockbuster…
-
Tanzmusik der Renaissance im 16. Jahrhundert
Beschwingte Tanzmusik aus der Renaissancezeit mit Musik von Giorgio Mainerio, Pierre Francisque Caroubel, Michael Praetorius, Johannn Herman Schein, Erasmus Widmann u.a. geben einen musikalischen Eindruck von dieser Epoche. Hintergrundinformationen über die Renaissance,…
-
Alte Bekannte: Egmont Colerus
Egmont Colerus wurde am 12. Mai 1888 in Linz geboren. Er studierte Jus und trat nach dem 1. Weltkrieg nach längerer schwerer Krankheit in den Staatsdienst ein, in welchem er bis zu…
-
Lerntipps von und für SchülerInnen
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freistunde“ geht es rund um das Thema lernen. SchülerInnen werden befragt, ob sie Lernmethoden kennen und welche Methoden sie nutzen. Weiters haben die Sendungsgestalterinnen Nina Gruber, Raphaela…
-
Neujahrsempfang im 9er-Block
Diesmal gibt DJ Max Cady gemeinsam mit Co-Moderator Joe Hofer für euch alle einen musikalischen Neujahrsempfang aus dem Studio 9er-Block. Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden…
-
Gesprächsrunde „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“
Das Thema der heutigen Sendung ist die Podiumsdiskussion „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Fußgängerkonferenz am 14.Oktober in Freistadt statt. An der Podiumsdiskussion…
Willst du auch eine Sendung gestalten?