-
Fremdenführer:innen in Zeiten von Corona
Corona bringt den Tourismus massiv in Bedrängnis und somit auch die Sparte der Fremdenführer:innen. Sonja Thauerböck, Fremdenführerin, berichtet über die allgemeine Stimmung und liefert uns eine persönliche Einschätzung, wohin sich der Tourismus…
-
Landwirtschaft und 4fachen Heimunterricht unter einen Hut bringen
Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von Covid-19 fordern jeden und jede auf ganz spezielle Art und Weise. Petra Horner ist Landwirtin und 5-fache Mutter, 4 davon im schulpflichtigen Alter. Wie sie ihren…
-
Neuer Alltag im Haus für Senioren
Deborah Neumüller ist Leiterin im Haus für Senioren in Bad Zell und berichtet über die aktuelle Situation vor Ort. Wie läuft zum Beispiel die Kommunikation mit den Angehörigen ab? Außerdem wird über…
-
Tierwelt und Corona
Derzeit kommt es weltweit aufgrund des Corona-bedingten Rückzuges der Menschen zur Rückeroberung von Land und Wasser durch verschiedene Tierarten. Ist das auch in OÖ zu bemerken? Die Antwort darauf, möchte FRF-Redakteurin Claudia…
-
Sozialmarkt arcade – Versorger in harten Zeiten
Immer wieder belegen Studien, dass Krisen ärmere Menschen viel härter treffen, als andere. Wir sprechen mit Elisabeth Leitner, Obfrau des Sozialmarkt Arcade in Freistadt. Sie spricht über die Stimmung im Sozialmarkt, die…
-
Gemeinschaftsphotovoltaikanlage
In der dieswöchigen Sendung von „Die Sonne und wir“ stellt uns Martin Danner aus Gallneukirchen ein Herzensprojekt vor – nämlich eine Photovoltaikeigentümergemeinschaft. In einem Einfamilienhaus lässt sich eine Photovoltaikanlage schnell einmal errichten,…
-
Klima°Kaleidoskop
Global denken, lokal handeln. Das Freie Radio Salzkammergut und das Klimabündnis Oberösterreich haben zehn Beiträge mit Anregungen zu klima-, umwelt- und naturfreundlichem Leben gestaltet. In kurzen Inputs werden zum Beispiel Green Events,…
-
I-Punkt: Corona-Bunker Session #1
Corona hat auch I-Punkt erwischt und so muss nach knapp 100 Sendungen zum ersten mal eine Sendung im Heim“Studio“ produziert werden. Gespielt wird Punkrock ausschließlich aus Österreich, da ja die Grenzen zu…
-
…ausgestrahlt!!!
In dieser Sendung, die wegen der Coronakrise nicht im Studio aufgezeichnet werden kann, stellt Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee in Telefoninterviews drei österreichische Anti Atom Organisationen vor. Mag. Heinz Stockinger, von…
-
Jede Krise ist eine Chance
Im Freien Radio Freistadt For Future widmet sich Magdalena Horn dieses Mal der Corona- und der Klimakrise. Dazu hat sie verschiedene Klimaaktivistinnen und –aktivisten befragt, wie ihre Situation gerade aussieht und wie…
-
Stimmungsbild LKH Freistadt
Im Telefoninterview mit Primar Dr. Fritsch, Ärztlicher Leiter im LKH Freistadt, bekommen wir einen Eindruck vermittelt, wie die Situation vor Ort momentan ist. Wie wird das mit den Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus…
-
Natur im Focus: Naturschutzhunde
Hunde mit ihren unglaublich sensiblen Geruchsorganen eignen sich nicht nur für die Rettung von Menschen nach Lawinenunglücken oder Erdbeben. Seit kurzer Zeit gibt es eine neue Facette des Einsatzes, die sogenannten Naturschutzhunde.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?