-
Einblick in 24-Stunden Betreuung zur Zeit von Corona
Im Bezirk Freistadt arbeiten mehr als 360 registierte 24-Stunden-Personenbetreuerinnen aus dem Ausland. Im Februar 2019 wurde zum ersten Mal ein Betreuerinnen-Kaffee im Gemeindeamt St. Oswald angeboten, bei dem sich die Betreuerinnen kennenlernen,…
-
Mosaik.Schule eröffnet in Katsdorf
Nirgendwo sonst als beim Lernen von Neuem kann man sich selbst am Besten Entwickeln und Entfalten und DER Platz fürs Lernen bei Kindern ist die Schule. Im Herbst soll es losgehen. Das…
-
Rotes Kreuz in Corona-Zeiten
Die Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von Covid-19 betreffen uns alle. Maßgeblich beteiligt am Funktionieren ist auch das Rote Kreuz. Bezirksgeschäftsstellenleiter Charles Pickering spricht im Interview mit Marita Koppensteiner über die Herausforderungen,…
-
psychische Gesundheit in der Corona-Krise
Die Corona-Krise wirkt auch auf unsere psychische Gesundheit. Wie kann man seine psychische Widerstandskraft in diesen Zeiten stärken und wie kann man es schaffen, sich nicht unterkriegen zu lassen? Gudrun Spiwak, Klinische…
-
GenussFAIRteiler: Regionale Lebensmittelversorgung während Covid-19
Versorgung mit Lebensmitteln ist einer der wenigen Gründe, derzeit das Haus zu verlassen. Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von Covid-19 sind wichtig, stellen aber auch speziell jene, die sich mit der Versorgung…
-
Akku als Stromspeicher
Akkus werden ja nicht nur in E-Autos verwendet, sie sind vielseitig einsetzbar. Aber wie kann man denn die aus den Autos wiederverwenden beziehungsweise anderweitig verwenden? Und welche Entwicklungen sind durch den Einsatz…
-
Nachbarschaftshilfe ALIF
Nachbarschaftshilfe für die Risikogruppen bietet ALIF Freistadt bzw. der Dachverband ALIF an. Betroffene können anrufen bzw. Mails schreiben, und mitteilen, was sie benötigen. Die Jugendabteilung von ALIF kauft ein und bringt es…
-
Local-Bühne und Corona
FRF-Redakteurin Claudia Prinz im Telefoninterview mit dem Geschäftsführer der Local-Bühne Freistadt und dem Kino Freistadt, Wolfgang Steininger. Die Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung trifft die Kulturszene besonders. Wie wird mit Veranstaltungen umgegangen, welche…
-
Singer-Songwriter: Yunger
Auf der Suche nach dem Soundtrack für alle, die sich nach den Weiten der Welt sehnen, erzählt der Singer-Songwriter Yunger Geschichten über das Reisen und andere Sehnsüchte. Musikalisch steht er für Folk…
-
Pioneers of Change Online Summit
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Energiegeladen“ des Energiebezirks Freistadt (EBF) stellt Ines Horner den Online-Summit von Pioneers of Change vor. Unter anderem erklärt sie den genauen Ablauf und erzählt von einigen sehr…
-
Im Gespräch: Christa Oberfichtner
Christa Oberfichtner erzählt in dieser Sendung, welche Aktivitäten sie in ihrem „Unruhestand“ beschäftigen. Wichtig ist ihr dabei immer, etwas zu bewegen, Menschen zusammenzubringen, und sie in ihren speziellen Fähigkeiten und Begabungen zu…
-
Was tun bei häuslicher Gewalt?
FRF-Redakteurin Claudia Prinz im Telefoninterview mit Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt. Die aktuell getroffenen Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von COVID-19 erfordern auch eine besondere vorgangsweise in Bezug auf das…
Willst du auch eine Sendung gestalten?