-
Kunstnotizen: Lydia Wassner-Hauser
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit Lydia Wassner-Hauser, einer Künstlerin, die feinfühlig vorwiegend in drei Richtungen arbeitet: Glas, Hochdruck und Malerei. Sendezeiten: Mo, 23.12. um 15:00Di, 24.12. um 9:00 zum Nachhören
-
Otelo on Air – Gutau
Diese Sendung ist ein besonderer Einblick in die Tiefe der Indigofärberei. Bekanntlich wird im Otelo Gutau hauptsächlich gefärbt und gedruckt, auf Textilien und anderen Materialien. Ausserdem werden Muster und andere Motive entworfen,…
-
Wilhelm Patri – 25 Jahre Regionalentwicklung
25 Jahre war Wilhelm Patri Geschäftsführer der EUREGIO bayrischer Wald – Böhmerwald. Das heißt: Nicht lange nach dem Fall des eisernen Vorhangs und lange vor dem EU-Beitritt war er schon in der…
-
Letztes Mal: Im Märchenland
Heute mit drei Beiträgen: Zu Beginn hört ihr das Hörspiel „Vom Fischer und seiner Frau“ der Gebrüder Grimm. Gelesen von: Manuela Kroiss, Silvia Filzmoser, Reinhard Eibensteiner und Harald Brachner. Dann gibt es…
-
Engagement: Asyl
Peter Oberbichler, Initiator der Ausstellung „Menschen zwischen den Welten“ und freiwilliger Helfer beim Verein GiG in Gallneukirchen hat mit Asylsuchenden der ersten Stunde das Gespräch gesucht und Interviews geführt. Um die Ergebnisse…
-
Kultur von Nebenan
Literatur und Musik aus einem eingeschränkten Blickwinkel im Rahmen der Sendereihe 30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs. Idee und Moderation: Erika Bergthaler, Annemarie Tischberger und Hans Bergthaler. Sendung 1: Texte: Adalbert Stifter,…
-
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Günter Studener
Der Amtsleiter der Gemeinde Klaffer und Schwarzenberg Günter Studener spricht mit Moderatorin Claudia Prinz über seine Kindheit und Erlebnisse an der Grenze. Sein verstorbener Vater wuchs in Nová Pec (deutsch Neuofen) auf…
-
Frauenberatungsstelle BABSI
Mit der Geschäftsführerin von der Frauenberatungsstelle BABSI Christine Lasinger sprechen Tina, Andrea, Gabriele und Anna Maria über den Nutzen des FBZ Kurses. Die Teilnehmerinnen berichten über die stärkende Frauenrunde, bei der frau…
-
„Umso dünner die Brieftaschen werden, umso weiter werden die Herzen!“
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Mario Lang.Rund dreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begab sich der Wiener Fotograf Mario Lang mit seinem Faltrad auf eine Spurensuche, die ihn…
-
Der Rotmilan kehrt zurück
In dieser Folge von „Natur im Focus“ stellen Josef Limberger , Obmann des Naturschutzbund Oö. und sein Studiogast Hans Uhl von Birdlife eine selten Greifvogelart vor, die langsam, aber stetig zu uns…
-
Gemischte Platte
Mit einer ziemlich gemischten Platte startet DJ Max Cady in sein 8. Radiojahr. Nur das feinste von Massiv Attack, Wanda, Falco, Oliver Koletzki, Michael Kiwanuka, U2, und und und Sendezeiten:Do 5.12. um…
-
Roland Düringer zu Gast im FRF
Gestern noch mit seinem Kabarettprogramm „Africa Twinis“ im Salzhof Freistadt zu Gast, heute bei Sendungsmacherin Jennifer Lederer. Die Rede ist von Roland Düringer. Die beiden gestalten gemeinsam eine Stunde lang den Soundtrack…
Willst du auch eine Sendung gestalten?