-
Roland Düringer zu Gast im FRF
Gestern noch mit seinem Kabarettprogramm „Africa Twinis“ im Salzhof Freistadt zu Gast, heute bei Sendungsmacherin Jennifer Lederer. Die Rede ist von Roland Düringer. Die beiden gestalten gemeinsam eine Stunde lang den Soundtrack…
-
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Hubert Roiß
Dr. Hubert Roiß, in Windhaag an der Grenze aufgewachsen und später dort auch Bürgermeister während und nach der Zeit des Eisernen Vorhangs, erzählt über die Geschehnisse vor und nach dessen Fall. Er…
-
Engagement: Asyl
Margarete Moser ist Bereichsleiterin der Flüchtlings- und Integrationsarbeit im Diakoniewerk Oberösterreich. Das Diakoniewerk unterstützt und begleitet geflüchtete Menschen im Rahmen der Grundversorgung. Ein Leben in Sicherheit soll für diese Menschen vorrangiges Ziel…
-
Weihnachtsmuseum Harrachsthal
Frau Franziska Winder vom Weihnachtsmuseum Harrachsthal in Weitersfelden (Bez. Freistadt) hat in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Sie stellt bei den Führungen ihre Sammlungen und Ausstellung vor und in gemütlicher Runde am Stubentisch wird…
-
Kann man mit Draht stricken?
Ja man kann – das zeigt die Kunsthandwerkerin Margit Mehrwald aus Rainbach mit ihren Schmuckstücken, die sie unter anderem aus feinem buntem Draht strickt. Margit Mehrwald lebt in Rainbach. Ihre Freizeit verbringt…
-
Soziale Vielfalt in OÖ
Die Sendereihe der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit von sozialen Einrichtungen und Initiativen.Ein Gemeinschaftsprojekt von Radio FRO (Linz), Freies Radio Salzkammergut, Radio B138 (Kirchdorf) und dem Freien…
-
Schulradiotag2019: SchülerInnen machen Radio!
Zu hören in allen Freien Radios Österreichsam Freitag, 29. November, von 9:00h bis 17:00h.Alle Sendungen stehen nach Ausstrahlung auch in der Radiothek zur Verfügung. Der Schulradiotag 2019Am Freitag, 29. November wird in…
-
Bewegt in den Advent
Die SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger halten wieder viel Theoretisches und Praktisches über Bewegung und die Auswirkung auf das Gehirn bereit. Sendezeiten:Mi, 27.11. um 15:00Do, 28.11. um 10:00Sendung in der Radiothek
-
Im Blickpunkt: Renata Schmidtkunz
Zu Gast bei Roland Steidl: Renata Schmidtkunz, bekannt aus Ö1 („Im Gespräch“ u.a.), ORF-TV („kreuz und quer“) und als Buchautorin („Himmlisch frei“). Roland Steidl gestaltet ein persönliches Portrait der Frau, die schon…
-
Fridays For Future
„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“Dieser Spruch ist auf Demos zu hören – und inzwischen auch im Freien Radio Freistadt. Im Auftakt der Sendereihe besprechen Magdalena…
-
Akkordeon Angelina und Gerald Bok
Akkordeon Angelina und Gerald Bok haben sich in der Schule im Adalbert-Stifter-Musikgymnasium in Linz kennengelernt und spielen seit über 10 Jahren im Akkordeonduo. Ihr Repertoire beinhaltet Unterhaltungsmusik, Volksmusik, Musette Walzer, Tangos, Chansons,…
-
Metall und mehr
Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse.Mit seinem vielfältigen Schaffen im und für den Linzer Kunstbetrieb ist Helmuth Gsöllpointner eine wesentliche Figur der jüngeren oberösterreichischen Kunstgeschichte. Hier hat er wichtige Meilensteine wie das Forum Metall, das…
Willst du auch eine Sendung gestalten?