-
Energiegeladen: Virtuelles Wasser
Wie viel Wasser verbrauchen wir tatsächlich? In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ dreht sich alles rund um das Thema „Virtuelles Wasser“. Ein*e Österreicher*in verbraucht im Haushalt durchschnittlich 135 Liter pro Tag. Doch diese…
-
Klassik Macchiato – Juniausgabe
Die „Salzkammergut Festwochen Gmunden“ stehen im Mittelpunkt der Ankündigung kultureller Veranstaltungen. Das Buch von Gunna Wendt: Helmut Qualtinger – Ein Leben“ wird von Margareta Matscheko vorgestellt. Erika Bergthaler liest eine Ballade von…
-
Future on Air – Folge 12 und 13
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays for Future. Folge 12: Veränderung in der Gesellschaft? – Die…
-
13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich
Am Dienstag 18.5. 2021 fand die 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich online statt.Mit dem Titel „Integration durch Bildung ist das .. was wir möglich machen“Dabei wurden die Chancen und Herausforderungen von und…
-
Das Aistfestival 2021
Vom 24. Juni bis 17. Juli findet heuer das 2. Aistfestival OPENAIR statt.Zu sehen gibt es das Theaterstück „Die Wirtin“ von Peter Turrini, mit SchauspielerInnen aus der Region. und: Die Aist groovt…
-
IG Windkraft
Wie schaffte es Österreich am 13.Mai Windstromland Nummer 1 in Europa zu werden? Wie viel Windräder müssen in Österreich gebaut werden, um das von der Bundesregierung ausgerufene Ziel bis 2040 klimaneutral zu…
-
Pendeln – Arbeitsmobilität
Die wenigsten Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer wohnen in unmittelbarer Nähe ihrer Arbeitsstelle. Der überwiegende Teil davon, muss zur Arbeit pendeln und ist an jedem Arbeitstag mit Bus, Bahn, dem eigenen Auto, zu Fuß oder…
-
Schwerpunktprogramm zur Leipziger Buchmesse 2021
Neben dem 24/7 Literaturwebradio ist literadio das umfangreichste frei zugängliche deutschsprachige Hörarchiv der Gegenwartsliteratur. Seit nunmehr über 20 Jahren produziert das literadio-Team, bestehend aus Redakteur*innen mehrerer österreichischer Freier Radios, Literatursendungen u.a. direkt…
-
Aufhören-Spezial: Wolfgang Borchert
Anlässlich des 100. Geburtstags von Wolfgang Borchert gestaltet Gunther Grasböck eine Sonderausgabe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ und liest Auszüge aus seinen Werken Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; †…
-
2015 bis heute – Gedanken zur Arbeit der Regionalen Agenda 21 der MVA
Kurt Prandstetter der aktuelle Koordinator der Regionalen Agenda der Mühlviertler Alm interviewt Bgm. Hölzl, den derzeitigen Vorsitzenden des Kernteams Regionale Agenda der MVA. Er gibt uns Einblicke von seinem Amtsantritt 2015 bis…
-
Meine Frau ist mein sicherer Hafen
Almir Balič ist 1979 als Sohn bosnischer Eltern im heutigen Kroatien geboren. Im Jahr 2000 kommt Balič als Gastarbeiter nach Österreich, baut sich hier eine Existenz auf, heiratet und wird demnächst Großvater.…
-
Breitband am Land
Das beste Internet: 24 Stunden täglich Online mit HIGH SPEED surfen – Maximale Bandbreite 300/64 kbps! Diese Werbung stammt von einem Linzer Internet-Provider von 2001, wie man an der Angabe der Verbindungsgeschwindigkeit…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













