-
Nicht egal! – Über Hass und Hetze im Netz
Soziale Medien verbinden Menschen, ermöglichen es ihnen schnell und unkompliziert zu kommunizieren und am Leben anderer teilzuhaben. Sie bieten aber auch Raum für weniger schöne Seiten – nämlich Hass und Hetze. Es…
-
30 Jahre Grenzöffnung
Leo Schwarz, Jahrgang 1967, Musikschullehrer aus Umlovic, erzählt aus seiner Kindheit und Jugend, die er in der kommunistischen Tschechoslowakei erlebte. Er spricht noch die alte Mundart, die er von seinen Großeltern erlernt…
-
Klimatalk: Was tun für unser Klima?
„Wir wissen zwar, was wir tun, aber wir tun nicht, was wir wissen.“ – Diese Aussage stammt von Franz Alt, einem deutschen Umweltjournalisten und Theologen, der sich für den Klimaschutz einsetzt. Am…
-
Das Alter ist (k)ein Wunschkonzert
Jeder will alt werden – aber unter welchen Bedingungen?Zu diesem Thema referierten zahlreiche Vortragende bei den 25. Diakonie-Dialogen in der voestalpine Stahlwelt in Linz. Drei der Vorträge können Sie in einer Sendereihe…
-
FahrradReisebericht Alaska – Argentinien
Vyacheslav Stoyanov from Bulgaria was traveling more than ten years on a bicycle and the last almost five years across North and South Americas. „It was an expedition with the goal of…
-
5G – eine wissenschaftliche Expertise
Beim Thema Mobilfunk und aktuell speziell in der Debatte rund um den Ausbau des Rundfunknetzes auf 5G gibt es viele Befürchtungen, Sorgen und vor allem viele ungeklärte Fragen. In den letzten Jahren…
-
Kulturelle Nahversorgung auf dem Land und in der Stadt
Ein Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich. Zu hören von 26. Oktober bis 4. November täglich in den 14 Freien Radios in Österreich. Sendezeiten im Freien Radio Freistadt: täglich um 8:30 Uhr…
-
14er Haus
Zu Gast bei Musikredakteurin Claudia Prinz sind Teile der Band 14er Haus – Phillip Gugel, Robert Duda und Jo Rameder. Wie enstehen die groovigen Songs? Wie ist die Band strukturiert und wie…
-
OÖ Umweltkongress – BauCOOLtour
Mit dem Klimawandel kommen auf Ballungsräume neue Herausforderungen zu. Beim Umweltkongress am 23. und 24. September wurden in Linz Lösungsansätze diskutiert, wie bauliche Maßnahmen und Bepflanzungen das Mikroklima in Städten verbessern können.…
-
Freistadt entdecken
Thomas Friesenecker und John Owen, vom Rotary Club Freistadt, stellen in dieser Sendung den bald erscheinenden Jubiläums- Souvenir- Kunst & Kulinarik-Kalender vor. John Owen liefert dazu Aquarellbilder und Skizzen und Thomas Friesenecker…
-
Rondoland – Circo FantazzTico
Roland Spendlingwimmer, seit 40 Jahren in Costa Rica lebend, ist wieder zu Besuch in seiner alten Heimat. Er ist mit dem zirkuspädagogischen Sozialprojekt des Vereins Vida Nueva, welcher Präventivarbeit mit sozial benachteiligten…
-
Das Volk begehrt Klimaschutz!
Dass atomstopp in der Klimadebatte ein Wörtchen mitzureden hat, haben wir schon in vergangenen Sendungen klargestellt. Atomenergie als Klimarettung? Das hätte die Lobby grad gern – und wir werden das so nicht…
Willst du auch eine Sendung gestalten?