-
Schmuckstücke
Zu Gast bei Margit Kasimir in Willkommen im MÜK ist diesmal die Schmuckkünstlerin Gudrun Stolz aus Altenberg. Die Natur ist eine ihrer liebsten Kraftquellen. Es ist unglaublich welche Strukturen und Formen die…
-
SelbA aktiv: Apfelvaritationen
Passend zum Tag des Apfels am 8.11. bringen die beiden SelbA Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler Sprichwörter, Wissenswertes und Biografisches rund um den Apfel. Außerdem verleiten die zwei SelbA Trainerinnen zu…
-
Mund auf Klappe zu
Gähnen – Der G-Punkt des Atmens.Die wichtigste Voraussetzung für das Leben und das Selbstverständlichste ist, das Atmen. So normal und gewöhnlich sich das anhört, ist es auch. Es gibt nur einen kleinen,…
-
Böhmerwaldschule
Der Nationalpark Böhmerwald bildet zusammen mit dem benachbarten Nationalpark Bayerischer Wald das größte zusammenhängende mitteleuropäische Waldgebiet, auch „Grünes Dach Europas“ genannt. Die dort ansässige Böhmerwaldschule hat gemeinsam mit den tschechischen Partnern Militärforste,…
-
Bucherser Heimatverein
Erich Altmann, Obmann des Bucherser Heimatvereins spricht in dieser Sendung zum Schwerpunktprogramm 30 Jahre Fall des Eisernern Vorhangs über die Tätigkeiten des Vereins, über seine Vorfahren in Tschechien und über den Ort…
-
Ernst Hager im Gespräch mit Ursula Quast
In der aktuellen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel spricht Ernst Hager mit der Mühlviertler Künstlerin Ursula Quast über ihre aktuelle Ausstellung (Malerei und Zeichnungen) in der CART-Galerie in Pregarten…
-
Heimatmuseum Mauthausen – Neugestaltung und grenzüberschreitende Projekte
Seit Anfang Oktober präsentiert sich das Heimatmuseum Mauthausen in neuem Gewand. Vieles wurde überarbeitet, neu gestaltet und konzipiert. Mehrsprachige Audioguides, Möglichkeiten zur Interaktion und spannende Überlegungen rund um den Begriff Heimat runden…
-
Otelo on Air: Freistadt
Anja Mayrwöger und Stefan Kreiner vom Otelo Standort Freistadt berichten über die vergangenen Veranstaltungen und geben einen Ausblick, welche Nodes anstehen, wie zB. das neue Näh-Treff, das Lebens-Künstler-Treffen, das Kranzbinden und natürlich…
-
Klimakrise Wald
Auswirkungen des Klimawandels sind heute bereits spürbar. Als Beispiel dafür fand am 4. September ein Lokalaugenschein im Wald am Pfenningberg statt. Unter dem Titel „Klimakrise Wald“ unterhalten sich Landesrat Rudi Anschober, Dr.…
-
Frauenberatungsstelle BABSI
Teilnehmerinnen vom Frauenberufszentrum Freistadt (FBZ) sind im Freien Radio Freistadt zu Gast, um Radio machen in der Praxis zu erleben. Durch das FBZ werden im Rahmen von Workshops und Einzelberatungen Frauen unterstützt,…
-
Leben am Eisernen Vorhang
Im ersten Teil der Sendung wird das Kunstwerk „Eiserner Vorhang“ von den Schülerinnen der 8.A Klasse des BORG Bad Leonfelden mit ihrer Lehrerin Gerline Harrer vorgestellt. Im zweiten Teil wird Sendungsgestalter Ludwig…
-
Greifvögeln und Eulen ihre Freiheit!
Immer wieder werden verunfallte Greifvögel und Eulen in die Aufzucht- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen in Linz Ebelsberg abgegeben. Hier kümmert sich ein professionelles Team um Reinhard Osterkorn um die Pfleglinge.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?