-
Pride & The Monkeycircus
You never to old… Gegründet 2013 nach einer lustigen Geburtstagseinlage im Entre Mundo zu Petra’s 40-iger entschieden sich Pride (Petra Heuer), Ratzi (Manfred Spieldiener) und Pow Lee (Thomas Chan), dem Rock’n Roll…
-
Schon als Kind habe ich gerne gestaltet
Helga Kaminger arbeitet seit 20 Jahren als Keramikerin. Derzeit ist sie Ausstellerin der Woche im MÜK. Ihre Spezialität sind Menschen- und Tierfiguren sowie Teeservice und Vogeltränken. Bekannt ist sie für ihre Raku-Technik,…
-
Staatliche Eingriffe sind problematisch
Dr. Dietmar Wolfsegger ist Jurist und Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) in Freistadt. Im Gespräch mit Andi Wahl spricht Wolfsegger über die Herausforderungen die die Covid19-Pandemie für die WKO bedeutet.Aber auch die gegenwärtige…
-
Einsamkeit – muss das sein?
Barbara Tröls, Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe OÖ und Mitglied der LEADER-Arbeitsgruppe „Neues Wohnen in Gemeinschaft“ im Gespräch mit Annemarie Tischberger und Josefine Pum zum Thema Einsamkeit. Annemarie Tischberger lebt alleine in einer Eigentumswohnung…
-
Die Zivilgesellschaft der Zukunft
Von der Akuthilfe in der Krise zur Triebfeder sozialer Innovation. Im Rahmen der diesjährigen Ars Electronica lud das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) am Samstag, 12. September 2020 zum Symposium ins Ars Electronica Center.…
-
Sjors van Duren – Holländischer Radplanungsexperte
Was macht attraktive Fahrradinfrastruktur aus? Bernhard Schwab führte ein Gespräch über Fahrradpolitik und Fahrradstrategien mit Sjors van Duren, holländischer Stadtplaner und Berater für Fahrradmobilität auf lokaler und regionaler Ebene. Sendezeiten:Mi 30.9. um…
-
Podiumsdiskussion „Klimazukunft weiter denken: Was kann und soll die JKU?“
In dieser Sendung senden wir die Online-Podiumsdiskussion „Klimazukunft weiter denken: Was kann und soll die JKU?“, die im Rahmen der Klimawoche von den Scientists for Future Oberösterreich am 21.September veranstaltet wurde. Es…
-
Rock ’n’ Roll, Baby!
Diesmal im Rocktober, packt DJ Max Cady für euch die Stromgitarre aus und rockt mit Klassikern und neuen Sachen das FRF. Sendezeiten: Do, 1.10. um 20:00Fr, 2.10. um 22:00Sa, 3.10. um 16:00zum…
-
Klassik Macchiato
Stationen dieser Ausgabe sind: Graz, Wachau, Linz und die „Wüdnis“. Im Detail: ORF Protokolle – Hidden Sounds / Wachau in Echtzeit / Konzert der Sinfonia Christkönig unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker…
-
Zivilschutztag 2020
Ewald Niederberger, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes berichtet über den heurigen Zivilschutztag, der jedes Jahr am 1. Samstag im Oktober stattfindet. Weiters erfahren wie wir ein krisenfester Haushalt aussehen sollte und wie das mit…
-
Wie viel ICH im WIR? Neues Wohnen in Gemeinschaft in Krisenzeiten
1. Mi im Monat um 15:00 (WH: Do um 10:00 und Fr um 8:00)Sendung im Online-Archiv Je unsicherer die Welt im Außen, desto mehr Fokus liegt auf dem eigenen Lebens-und Wohnumfeld. Das…
-
Schwein gehabt – Oktoberausgabe
Sie werden in dieser Sendung von mir nicht in die Schranken gewiesen, auf keinen Fall werfe ich Ihnen den Fehdehandschuh hin, ich werde auch den Spieß nicht umdrehen, schon gar nicht werde…
Willst du auch eine Sendung gestalten?