-
Stop dem Autobahnwahn
Das Thema der Sendung ist die geplante Bahnhofsautobahn, das ist der zweite und größte Abschnitt des A26-Westrings, mit dessen Bau im Jahr 2024 begonnen werden soll. Allein durch diese Autobahn werden –…
-
Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm
Anlässlich 20 Jahre „Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ wird die Sendereihe „Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ im Freien Radio Freistadt produziert und ab Dienstag, 11.5. wöchentlich ausgestrahlt. Wöchentliche Sendezeiten:…
-
Durch das Jahr mit Hildegard: Mai 2021
Mit dem Mai beginnt eine sehrt aktive Phase des Jahres. Nicht nur draußen in der Natur tut sich was. Auch wir Menschen können das an uns beobachten. Es wachsen jetzt reichlich Wildkräuter…
-
Schwein gehabt
Wenn Sie sich sehr schinden müssen, wenn noch dazu eine Galgenfrist gesetzt ist, wird es nicht lange dauern, bis Sie sich wie gerädert fühlen. Sie werden es dann nur mit Hängen und…
-
Keana’s Bücherkiste – mit Gewinnspiel
Keana Grasböck stellt gemeinsam mit ihrem Opa das Buch von Leonora Leitl vor: „Einmal wirst du….“, erschienen 2019 im Tyrolia Verlag. Es handelt sich hierbei um ein Bilderbuch mit Impulstexten. Die Idee…
-
Vortrag“Utilizing CO2″
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Utilizing Co2 – from climate killer to new ressources?“ von Wolfgang Schöfberger vom Institut für organische Chemie an der JKU Linz. Der Vortrag wurde in…
-
Cafe Mulatschag: El Andaluz
Einen ganz besonderen Mulatschag aus Onkel Tom’s Hütte gibt’s in dieser Sendung. Original Flamenco aus Andalusien von dem Duo Ivan und Ruby aus Valencia, die wir als Gäste in unserem Studio bestaunen…
-
Wohnen und Arbeiten in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt
Was kann Wohnen und Arbeiten unter einem Dach eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes bieten?Seit den Bewegungseinschränkungen im Zuge der Corona-Eindämmung haben viele Menschen Erfahrungen mit Home-Office und Home-Schooling gemacht. Vor- und Nachteile davon waren…
-
Bedingungsloses Grundeinkommen – Helmo Pape
Kann ein Bedingungsloses Grundeinkommen einen Beitrag am Weg zu einer ökologisch nachhaltigen Welt leisten? Welche grundlegende Idee steckt hinter einem Grundeinkommen? Wie hoch würde Pape das Grundeinkommen ansetzen? Die Antworten auf diese…
-
Die Täuferbewegung in Freistadt
Im Mittelpunkt der Sendung seht das Schlossmuseum Freistadt und vor allem die aktuelle Ausstellung über die Täuferbewegung.Zu Gast im Studio sind Frau Nicole Wegscheider MA, BA, BA – neue Leiterin des Schlossmuseums…
-
Schuldenfrei in Stadt und Land
Schuldenprobleme sind komplexe soziale Probleme, von denen heute viele Menschen betroffen sind, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Krankheit, Scheidung oder Arbeitsplatzverlust bringen Schuldner*innen an den Rand ihrer Existenz.…
-
Klimawandelanpassung in Gemeinden
In dieser Ausgabe von „energiegeladen“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Klimawandelanpassung in Gemeinden“. Der Klimawandel findet schon heute statt und die Folgen sind sichtbar. Hitzewellen, Starkregen oder Trockenheit sorgen vermehrt für…
Willst du auch eine Sendung gestalten?











