-
Atomkraft: Grenzüberschreitender Widerstand
Tschechische AtomgegnerInnen zu Gast in AUSgestrahlt!Grenzüberschreitender Widerstand gegen ein grenznahes Atommüllendlager und Atomausbau in Tschechien sind die Themen dieser Sendung. Monika Wittingerova von den Südböhmischen Mütter gegen Atomkraft sowie Gabi Reitingerova und…
-
Michael Mallinger – Mützen
Zu Gast bei Margit Kasimir ist Michael Mallinger, Sozialarbeiter und Textilkünstler. Seit mehr als 30 Jahren macht er Mützen-Unikate für IndividualistInnen. Seine Spezialität ist es Stricken und Häkeln in einem Werk zu…
-
RADsendung
In die Pedale treten, Zeit haben für überraschende Begegnungen, spontan auf das reagieren was man an Versorgungs- und Übernachtungsmöglichkeiten vorfindet, den Humor dabei nicht verlieren und immer das Schwarze Meer als Ziel…
-
Franz von Assisi von Hermann Hesse
Franz von Assisi, dessen Erinnerungstag wir jeden 4. Oktober begehen, ist auch heute noch eine faszinierende Persönlichkeit. Hermann Hesse schreibt in seinem Buch „Franz von Assisi“ seine Geschichte. Illustriert ist sie mit…
-
Rocktober ’19
…er verkauft sein Aquarium und schnallt sich die Gitarre um.DJ Max Cady rockt in der Gemischten Platte das Freie Radio Freistadt. Sendezeiten:Do, 3.10. um 20:00Fr, 4.10. um 22:00Sa, 5.10. um 16:00Sendung in…
-
Die Kunstwerkstatt des Diakoniewerks
„Die Kunstwerkstatt des Diakoniewerks Oberösterreich stellt sich vor! Kreativ und engagiert – die Angebote des Diakoniewerks unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihr Potenzial zu entdecken und aufzuzeigen, welche Sensibilität für Farben und…
-
Carnica Bienen-Schutzgebiet
Das Schutzgebiet dient der Belegstelle „Mühlviertler Alm/Südböhmen“ zur Vermehrung der Bienenrasse Carnica. Da die letzten Erkenntnisse der Forschung hervorgebracht haben, dass der Flugradius der Drohnen über den derzeitigen Schutzradius von vier km…
-
Zivilschutztag 2019
Sandra Dazinger vom Zivilschutz Oberösterreich informiert in ihrer Sendung über den Zivilschutztag am Samstag, 5.10.2019. Der Aktionstag wird immer jährlich am 1. Samstag im Oktober durchgeführt. Weitere Themen der Sendung: Verhalten im…
-
Most-Museum in Neumarkt-Trosselsdorf
Der Leiter des Most-Museums Neumarkt-Trosselsdorf, der Wirt von Trosselsdorf, Martin Miesenberger, erklärt den Weg des Obstes vom Baum bis zum Most im Glas. In einem Film aus den 1960er-Jahren kann man diesen…
-
Energiegeladen: Freiwilliges Umweltjahr
In der heutigen Ausgabe von Energiegeladen erzählen Ines und Michael über die Möglichkeit für Jugendliche ein „Freiwilliges Umweltjahr“ zu leisten. Das freiwillige Umweltjahr bietet Jugendlichen die Möglichkeit sich im Umweltbereich zu orientieren,…
-
Die Sonne und wir: Humus – die Klimachance
DI Franz Xaver Hölzl, Bürgermeister von Weitersfelden, Vorstand des Energiebezirks Freistadt und Referent in der Boden-Wasser-Schutz-Beratung an der Landwirtschaftskammer beschäftigt sich mit den Themen Humus, Klima und Bodenschutz. Mit Sendungsmacher Fred Ebner…
-
Klimaschutz JETZT Konferenz
Was muss in Oberösterreich getan werden, um unsere Zukunft zu retten? Diese Fragestellung hat die Konferenz mit dem Titel „Klimaschutz JETZT“ bearbeitet. Am 19. September 2019 hat Rudi Anschober eingeladen, verschiedensten Referentinnen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?