-
FrauSTADT Freistadt
Das für 2020 geplante Stadtjubiläum in Freistadt hat eine Gruppe von aktiven Frauen dazu motiviert, einen eigenen Frauenschwerpunkt zu setzen. Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“, soll der März kommenden Jahres in der…
-
Energiegeladen: Palmöl
In der Sendung „Energiegeladen“ werden die ökologischen und sozioökonomischen Potenziale der Ölpalme vorgestellt. Diese Potenziale werden in der heutigen globalisierten Welt jedoch nicht ausgeschöpft, sondern ausgebeutet, indem Monokulturen über tausende Hektar auf…
-
Maria Scheuchenstuhl über ihr Buch „Elfra und Felfra“
Maria Scheuchenstuhl stellt uns ihr neues Buch vor, das kein übliches Bilderbuch, sondern ein Geschichtenbuch mit einem Bild zu jeder Geschichte ist. Nach eigener Empfehlung ist es sehr langsam und bedächtig zu…
-
Altes und Neues
Unser heutiger Studiogast Florian Eschelmüller ist Student an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Nach seiner Ausbildung bei den St. Florianer Sängerknaben absolvierte er das Musikgymnasium in der Stifterstraße…
-
Netzwerktreffen: Tauschkreise
Tauschkreise gibt es seit den 70er Jahren, das erste LETS (Local Exchange and Trading System) entstand in Kanada. In den letzten Jahren ist das Interesse daran stark gestiegen, und auf beiden Seiten…
-
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
Di 18:00 (Wh: Mi 13:00)Do 18:00 (Wh: Fr 13:00) Vom Studio in Freistadt bis zum ehemaligen „Eisernen Vorhang“ sind es rund 15 Kilometer. Dieser inhaltliche Schwerpunkt im Freien Radio Freistadt möchte grenzüberschreitende…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady: Kasumama Special
Bereits zum 19. Mal findet das familienfreundliche KASUMAMA Afrika-Festival vom 31. Juli bis 04. August rund um den Holzmühlteich in Lauterbach (Moorbad Harbach) statt. Während tagsüber eine Vielzahl an unterschiedlichen Programmpunkten für…
-
Willkommen im MÜK: Private Taste
Zu Gast bei Margit Kasimir ist diesmal Anita Moser, die Kochbuchautorin von Private Taste, mit köstlichen Rezepten und vielen Tipps von der Vorspeise bis zum Dessert. Sendezeiten: Mo, 5.8. um 15:00 Di,…
-
Netzwerktreffen „Burgvereine“ in Reichenstein
da und dort – sem a tam Auf beiden Seiten der österreichisch-tschechischen Grenze gibt es zahlreiche Burgruinen – Zeugen aus einer anderen Zeit und einer anderen Gesellschaft. Und da und dort unternehmen…
-
Kracherl, Bowle und Spumante
In dieser sommerlichen Sendung mit den beiden SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger erfahren Sie vieles über Biographiearbeit, Sommergeschichten und Anregungen, wie Sie ihr Gedächtnis aktivieren können. Sendezeiten: Mi, 24.7. um 15:00…
-
Der Mann am Grund, ein Roman von Iva Procházková
Andi Wahl präsentiert in seiner neuen Sendereihe „nebenan – vedle“ Literatur aus Tschechien.Eine Sendung zum Schwerpunkt 30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Der Mann am Grund, ein Roman von Iva Procházková Der…
-
Symposion: Höher! Schneller! Weiter!
Das Symposion „Höher! Schneller! Weiter! – Sport in Gesellschaft, Sport und/als Politik “ fand von 9.-10. Mai in der Johannes Kepler Universität statt und wurde vom Kulturinstitut der JKU veranstaltet. Claus Harringer…
Willst du auch eine Sendung gestalten?