-
Sunnseitn 2019
Das „Europäische Festival des tanzenden Publikums“Samstag, 27. Juli 2019, ab 20:00 UhrTanzlust im Brauhaus Freistadtauf 7 Tanzböden laden Musiker*innen und Tänzer*innen zum gemeinsamen Feiern und Tanzen ins Brauhaus Freistadt. Michael Eibl von…
-
Im Blickpunkt: Politische Bildung
Die Juliausgabe von „Im Blickpunkt“ widmet sich einer vernachlässigten Querschnittsmaterie in unseren Schulen: theoretisch soll politische Bildung in allen Fächern und Schulstufen eine Rolle spielen. Tatsächlich kommt sie in kaum einer Schule…
-
Ausstellung: MÜK fädelt ein
Mit der Handarbeit mit Nadel und Faden beschäftigt sich die heurige Sommerausstellung in der Galerie im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt. Die Kuratorinnen Carin Fürst und Karin Geishofer haben handwerkliche Fundstücke…
-
In Memoriam: Claudia Tröbinger
Am 5. Juli 2019 ist Claudia Tröbinger völlig unerwartet im 34. Lebensjahr von uns gegangen. Claudia hat einige Zeit in der Redaktion „Frauenzimmer“ mitgewirkt. Zum Gedenken an Claudia sendet das Freie Radio…
-
Ludwig Wurzinger’s 5. Jahr im FRF
Eine Jubiläumsendung. Ludwig Wurzinger macht seit 5 Jahren Sendungen im Freien Radio Freistadt. Sein heutiger Gast ist Benno Hofer, er war auch zu Gast bei der ersten Sendung am 10.7. 2014 von…
-
Frauenberatungsstelle BABSI
Mit der Trainerin Andrea Kagerer vom FBZ Freistadt sprechen Sandra, Petra, Iris, Ingrid, Christina, Agnes und Andrea über die wichtigsten Dinge, die vom FBZ Kurs mitgenommen werden können, und welche konkrete Stärken…
-
50 Jahre Mondlandung
Am 21. Juli 1969 betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond – Neil Armstrong und Buzz Aldrin. Franz Hofstadler und Heribert Wagner vom Astronomischen Verein Mühlviertel (AVM)…
-
Vielfalt gelebt – Nader Chaharlangi
In dieser Sendung spricht Moderatorin Claudia Prinz mit dem Bad Leonfeldner Nader Chaharlangi, der bis zum 27. Lebensjahr im Iran lebte, als Zugehöriger der Bakhtiyari – eine nomadisch lebende Ethnie im Herzen…
-
150 x Kernlandmagazin
In den vergangenen drei Jahren hat das Freie Radio Freistadt (FRF) mit dem Kernland-Magazin eine Stunde redaktionelles Programm pro Woche produziert. Das Projekt wurde zu einer einzigartigen medialen Plattform für „das engagierte…
-
12.Integrations-Konferenz
Am Mittwoch den 3. Juli 2019 fand in Linz im OÖ Kulturquartier die 12. Integrations-Konferenz statt. Unter dem Titel „Integration durch Arbeit ist das… was wir daraus machen“ – Arbeit und Arbeitsmöglichkeiten…
-
„Anni“ – Die Geschichte einer verletzten Kinderseele.
Buchvorstellung: Anni Hasibether über sexuellen Missbrauch, den sie als Kind erfahren musste. In der Juliausgabe von „Einfach Hin Hören“ sind die Innviertlerinnen Anni Hasibether und Lisa Klugsberger aus dem Innviertel zu Gast…
-
Alkoholkrankheit und Isolation
Viele Angehörige von Alkoholkranken geraten mit zunehmender Dauer der Krankheit in Isolation und ziehen sich damit in ungesunder Weise auf sich selbst zurück. Al-Anon bietet Wege, diese Entwicklung zu durchbrechen und wieder…
Willst du auch eine Sendung gestalten?