-
KL #96: Sucht und Prävention
Ich kann nicht mehr ohne…! Als Sucht bezeichnet man in der Medizin das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Aber welche Süchte gibt es, ab wann gilt jemand als süchtig, wie kann…
-
Kunstnotizen: Hinter dem Bild
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Michael Sardelic anlässlich der Ausstellung „Hinter dem Bild“ in der diArt GALERIE in der Schmiedgasse 8 in Freistadt über die erweiterten Möglichkeiten Kunst zu…
-
Die Kräuterhexe im Juni: Der Wurmfarn
„Die Kräuterhexe“ Sabine Eilmsteiner erzählt von Heil- und Zauberpflanzen. Ein monatliches Portrait setzt sich mit Mythologie, Aberglaube und Heilwirkung auseinander. Lassen Sie sich von skurrilen Geschichten verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt…
-
Im Blickpunkt – Cyberpsychologie
Was so futuristisch klingt, beschreibt ein Problemfeld, das wir wohl alle nur zu gut kennen: die psychologischen Aspekte der Nutzung von Computer-Technologien. Von Handy-Sucht über den neurotischen Zwang, alles zu googlen, bis…
-
Die joblose Gesellschaft?! – Segen oder Fluch der Digitalisierung
Zu diesem Thema diskutierten beim 15. Streitforum Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, vom Institut für Bioinformatik an der Johannes Keppler Universität Linz und ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak, vom Institut für Arbeits- und…
-
KL#95: Wohnen im Kleinen
Wohnen in Kleinformen wird als ideale Lösung gesehen, um das Bedürfnis des „eigenen Daches über dem Kopf“ und ein knappes Budget ohne nennenswerte Verschuldung unter einen Hut zu bringen. „Tinyhousern“ geht es…
-
Nächtliche Abwechslung
Zwischen 30 und 40 ist Sendungsmacherin Andrea Taspinarli in Chatforen auf Partnersuche. Eines Abends meldet sich „ER, dominant, 43“. Diese Online-Konversation wird aufregender als erwartet, vieeel aufregender. Wahr oder doch geflunkert? Das…
-
Syrien vor dem Krieg
Die 15 jährige Ragd aus Syrien spricht über ihr Leben in Syrien, ihre Flucht und ihr Leben in Österreich. Die 15 jährige Schülerin ist seit 2 Jahren in Österreich und besucht die…
-
Blues und Jazz im Troadkastn 2018
Das Blues und Jazz im Troadkastn Festival geht zum 30er der Gallnsteine in seine siebte Runde! Am Freitag 8. Juni und am Samstag 9. Juni ab 20 Uhr wird es Blues, Jazz,…
-
Rundgang durchs MÜK-Haus
Der Verein Mühlviertel Kreativ hat mittlerweile über 100 Mitglieder aus den Bereich Kunst- und Kunsthandwerk. Von den meisten Kreativen werden künstlerische Arbeiten und Kunsthandwerk im eigenen MÜK-Haus in der Samtgasse 4, in…
-
1918 – Begrenzen: Zwei neue Staaten, eine Grenze
Das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt nimmt das Jahr 2018 zum Anlass, um an Ereignisse in Zusammenhang mit der Grenze Mühlviertel-Südböhmen zu erinnern. Der rote Faden, der sich durch die sechs Ausstellungen zieht, sind…
-
Neu auf dem Buchmarkt, vorgestellt bei Jazz Macchiato
Gunna Wendt verarbeitet die Schicksalsjahre zweier ungleicher Frauen zu einem einmaligen Doppelporträt, das Tabus und Traumata einer Generation nicht ausspart. Die hochbegabte Tochter Thomas Manns – Erika – und die an den…
Willst du auch eine Sendung gestalten?