-
Volkshilfe – „Was is’n das überhaupt“
Hören Sie in dieser Ausgabe der Sendereihe Fokus Wissen einen Vortrag von Erich Fenninger, Sozialarbeiter und Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich. Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Wohlfahrtsorganisation. „Als soziale Dienstleisterin…
-
Lebensszenen …leben eben
Seit Februar 2018 gestaltet die Lebenshilfe OÖ, Werkstätte Freistadt die monatliche Sendung Lebensszenen…leben eben. In der zweiten Ausgabe stellt sich die Gruppe Grünraumpflege vor und erzählt, was sich bei ihnen alles so…
-
Antiatomtraditionen – in Oberösterreich und in Japan!
Der jährliche Antiatomgipfel des Landes Oberösterreich bringt seit etwa 20 Jahren Politik und NGO an einen Tisch zusammen, um sich gegenseitig über die laufende Antiatomarbeit zu informieren und gegebenenfalls auch gemeinsame Strategien…
-
OÖ Zivil-Invalidenverband
In der Sendereihe Soziale Aspekte stellen Landesobmann Dr. Gerhard Mayr und Geschäftsführer DSA Michael Leitner den OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) und seine Leistungen und Angebote vor. Redaktionell unterstütz wurden die beiden von Mag.a…
-
Im Märzen der Bauer
Ein Gespräch mit Klemens Hoffmann über Orte der Kraft im Mühlviertel. Die Musik zur Sendung stammt von der CD „Play Bach“ von Jaques Loussier und die Peer Gynt Suit von Edward Grieg.…
-
KL#87: Hochland Otelo
OTELO ist das offene Technologie Labor. Es lebt von engagierten Menschen, Ideen und kreative und technische Aktivitäten. In einem geschützten Entwicklungs- und Experimentierraum werden Ideen im experimentellen und gemeinsamen Schaffen umgesetzt. Nach…
-
Integration gelebt – Dia
Wir sprechen in dieser Sendung mit Dia, einem jungen Mann, der in Guinea geboren wurde, und nun seit ca. 10 Jahren in Österreich lebt, genauer gesagt in Bad Leonfelden. Wie sein Lebensweg…
-
KUPFradio: Sexismus in der Freien Szene
„Das Patriarchat macht vor der Freien Szene nicht halt!“ Die brandaktuelle KUPFzeitung 165 widmet sich der Frauenpolitik und dem #frauenlandretten. Redakteurin Sigrid Ecker hat dies zum Anlass genommen, sich mit der Linzer…
-
Im Blickpunkt – Soziales und Bildung – Urbanität
Für das ausgedehnte Thema „Urbanität“ hat sich Roland Steidl jemanden eingeladen, der den Gegensatz Stadt-Land seit Jahrzehnten empirisch beforscht: Werner Beutelmeyer. Als Inhaber eines Marktforschungsinstituts ist er dem unterschiedlichen Tempo der Veränderung…
-
Volksmusik und Tradition
Volksmusik und Tradition Markus Nimmervoll von den Alpenlandler Musikanten war zu Gast bei Hubert Tröbinger in Volksmusik und Tradition und hat die neue CD des Septetts präsentiert. alpenlandlermusikanten.com Sendezeiten: Fr, 23.3. um…
-
Eigene Radiosendung für die Lebenshilfe
Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Freistadt. Jeden 4. Mittwoch im Monat sendet das Freie Radio Freistadt die Sendung „Lebensszenen….leben eben“. Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe berichten über die abwechslungsreichen Geschehnisse in der Lebenshilfe-Werkstätte. Was…
-
Leidenschaft für Kunst und Handwerk
Powerfrau Manuela Eibensteiner hat zwei Künstlerinnen Ateliers in Freistadt und widmet sich dort ihrer Leidenschaft – der Kunst und dem Handwerk. In ihrem Privat-Atelier ist es ihr ein wichtiges Anliegen, dass Frauen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?