-
SOL-Symposium 2019
Das SOL-Symposium 2019 fand am 17.5. und 18.5. 2019 im Markhof, in Wien statt – unter dem Motto: „Gemeinsam Zukunft gestalten – von damals bis morgen“ SOL ist ein österreichweiter Verein, der…
-
Altes und Neues: Café Memory
Das diesmalige Thema ist das Cafe Memory. Eine Veranstaltungsreihe vom Mühlviertler Schlossmuseum. Bereits zum zweiten Mal haben sich Interessierte getroffen, um historisches Fotomaterial zu sichten und zu beschreiben. Fritz Fellner begrüßt aus…
-
KL#147: Naturerlebnis und Bewegung
Wir leben in einer Welt, in der die Natur, die uns umgibt immer mehr an Bedeutung verliert, während unsere Zeit vor Bildschirmen steigt. Und das obwohl zahlreiche Studien und ExpertInnen die Wichtigkeit…
-
Alles Walze(r): Andrea Rose Edler
Kunst bildet das Lebensthema von Andrea Rose Edler. So achtsam wie sie mit ihrer Zeit umgeht, so liebevoll und akribisch widmet sie sich ihren Werken. Wenn in ihrem Atelier ein neues Kunstwerk…
-
Regionale Pellets und deren Potential
Pellets sind eine Energiequelle aus unseren Wäldern. Pellets lassen sich sehr bequem transportieren und brauchen wenig Platz zum Lagern. Und Pellets gewährleisten sauberes und bequemes heizen. Woraus werden Pellets in Österreich hergestellt?…
-
M wie malerischer Mai
Was hat Mnemosyne mit Gehirn zu tun? Was hat schon Aristoteles gewußt? Warum gibt es im Mai soviele Feiertage? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr mit Musik mit M erfahren…
-
Vielfalt gelebt
Zu Gast bei dieser Ausgabe von Vielfalt gelebt ist Alexandra Miesenböck, eine gebürtige Tschechin, die seit 19 Jahren im Mühlviertel lebt, genauer gesagt in Labach. Sie spricht mit Moderatorin Claudia Prinz über…
-
Kleinwasserkraft – Schaukraftwerk „Kronawettwehr“
Beim Anti Atom Komitee ist in der Sendung AUSgestrahlt heute der GF der österr. Kleinwasserkraft, Mag. Dr. Paul Ablinger, zu Gast. Er ist auch Leiter des Schaukraftwerkes „Kronawettwehr“ am Almfluß. Manfred Doppler…
-
KL#146: 24-Stunden-Betreuung
Wie kann man zu Hause wohnen bleiben, auch wenn man altersbedingt bereits Unterstützung braucht? Die 24-Stunden-Betreuung bietet eine Möglichkeit im Alter trotzdem zu Hause zu leben mit Unterstützung im Alltag durch Betreuer*innen.…
-
Colours of Percussion
Internationales Percussion-Festival Freistadt von Mittwoch 29.5.- Samstag 1.6.2019 im Salzhof Freistadt Alle zwei Jahre wird die kleine mittelalterliche Stadt Freistadt im Herzen des Mühlviertels zu einem farbenprächtigen Zentrum der Musik aus aller…
-
TEN – Das Musikquiz
Sendungsmacher Hans Bergthaler möchte Sie gerne zu einem oder mehreren Tänzchen einladen. Zu hören gibt es insgesamt 15 Musikstücke, die allesamt in Bezug zu Lateinamerika stehen und aufgrund ihres Rhythmus einem bestimmten…
-
Die Sonne und wir: Holz-Hackschnitzel
Hackschnitzel aus unseren Wäldern sind besonders kostengünstig in der Herstellung. Zur Verbrennung sollen jedoch nur jene Reststoffe genutzt werden, welche nicht als Wertstoff einer kaskadischen Nutzung zugeführt werden können. Bei Waldhackgut haben…
Willst du auch eine Sendung gestalten?