-
Floh im Ohr: Tonfabrik
Florian Schöppl ist leidenschaftlicher Musiker. In „Floh im Ohr“ präsentiert er seine Lieblingsmusik und stellt Musikgruppen vor. Diesmal zu Gast, die Band Tonfabrik. Rotzige Gitarren und hingebungsvoller Gesang, tanzbare Musik mit einer…
-
KL#32: Museumslandschaft
Wenn man ein Gespür dafür bekommen möchte, was eine Region geformt hat bzw. welche Traditionen eine Region bestimmen dann ist man sicher gut beraten auch den Museen der Region einen Besuch abzustatten.…
-
Programm zum Internationalen Frauentag
Für die Rechte von Frauen einzustehen ist das ganze Jahr über wichtig! Aber besinnen wir uns an diesem 106. Internationalen Frauentag auf Frauen, die für unsere Rechte eingestanden sind! Das Freie Radio…
-
Selbstschutztipps im März
In der Märzausgabe des Zivilschutz OÖ erhalten Sie Informationen zu folgende Themen: – Gefahren durch Kohlenmonoxid bei unvollständiger Verbrennung – Sicherheit beim Garteln – Unfälle beim Frühjahrsputz vermeiden – Sicherheit beim Radfahren…
-
„Im Gespräch“: Mythos Mensch
Was lässt den Menschen Mensch werden? Mag. Josef Eidenberger und Mag. Wolfgang Gratzl überlegen im Gespräch, was Menschwerdung bedeutet. Beginnend mit Erzählungen aus dem Alten Testament und klassischen griechisch römischen Mythen gehen…
-
planetarium #63: Hass im Netz
Tagtäglich tauchen im Internet Falschmeldungen oder manipulierte Fotos auf. Sie verteilen sich wie Streubomben – erzeugen Aggressionen und Wut. Das Klima in sozialen Netzwerken und Foren ist rau, die Emotionen groß. Beschimpfungen,…
-
Poems and Music – Doug Hammond im Cafe Mulatschag
Bereits zum zweitenmal zu Gast im Cafe Mulatschag ist der Komponist, Schlagzeuger, Dichter und ehemaliger Lehrer am Linzer Brucknerkonservatorium Doug Hammond. In seinem langem Musikerleben hat er mit allen Jazzgrößen seiner Zeit…
-
KL#31: Kulturgruppe Cart
Kunst und ihre Institutionen gehören in das Bild großer Städte. Theater, Galerien, der Kunsthandel, Auktionshäuser, Ateliers bildender Künstler, Konzerthallen usw. werden in der Regel als städtische Institutionen gesehen und sind insbesondere aus…
-
atomstopp und Faschingsdienstag?
Wie passt denn das zusammen? Wer bitte will sich schon am lustigsten Tag des Jahres mit einem Thema beschäftigen, wo es um Bedrohung, um Gefahren geht? Wohl niemand – auch nicht wir…
-
Krebs: Hospiz- & Palliativversorgung
In der Hospiz- und Palliativversorgung geht es um die aktive, ganzheitliche Versorgung von Patientinnen und Patienten aber auch deren Angehörige, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Dazu zählen vor allem die…
-
Volksmusik und Tradition: Fasching
Zu Gast bei Hubert Tröbinger ist Petra Larndorfer vom Kostümverleih „Larndorfer“ im Freiwalddorf in Windhaag. Sie sprechen über den Fasching im Allgemeinen und über die aktuellen Kostümtrends. Ein Kostümverleih ist in unserer…
-
#ich bin so plastikfrei
Am Donnerstag den 31.03.2016 fand in Linz im Gelben Krokodil die Pressekonferenz von der Initiative # ich bin so plastikfrei statt. Plastik ist nicht per se schlecht. Plastik ist in Wirklichkeit zu…
Willst du auch eine Sendung gestalten?