-
AUSgestrahlt: „Plattform gegen Atomgefahren“
Medeea Boboc ist Juristin und engagiert sich bei der Plage, der „Plattform gegen Atomgefahren“ in Salzburg. Wir haben sie im März bei der gemeinsamen Kundgebung vor der japanischen Botschaft in Wien getroffen…
-
23_Zurück zur Leidenschaft?
Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit?
-
Naturspirit
Karin Tanka Mikota ist Kunsthandwerkerin, Wald- und Naturpädagogin, Ritualleiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Fach- und Verhaltenstrainerin, Waldbadetrainerin, Kräuterpädagogin, Wyda Lehrerin und vieles mehr. Sie hat als Studiogast in diesem Kulturmix die Musik…
-
Folge 17 – Rollstuhl
In Folge 17 stellt Kathrina Fragen in den bewährten sieben Kategorien rund um das Thema Rollstuhl. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst echerchiert und gestellt. Über Fragen, Anregungen, positive…
-
Nostalgierock 457. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
25.04. Lesung von Andrea Winkler
»So schnell gehen die Tage zu Ende, dass man vollständig vergessen könnte, wofür es sich lohnt, müde zu werden.« Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich…
-
Jugendklimatalk Folge 4
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien…
-
Austropop mit Dr.Südbahn Live in der Bruckmühle
Die Kärntner Coverband Dr. Südbahn und die Sympartie hat wieder ordentlich eingeheizt im Kulturhaus Bruckmühle. Auschnitte davon in diesem Podcast. Aufgenommen in der Bruckmühle April 2025
-
Der Gesundheitskompass (1-stündige Sondersendung)
„Der Gesundheitskompass“ liefert spannende Einblicke in die Themen Lifestyle und Gesundheit. Ob Ernährung, Bewegung, Schlaf oder mentales Wohlbefinden – der Podcast beleuchtet vielfältige Aspekte eines gesunden Lebensstils. Mit leicht umsetzbaren Tipps und…
-
MK013 – von Robert bis Bobby
Anfang der 1960er Jahre waren in den Musikcharts viele Bobby´s und Robert´s zu finden. In dieser Ausgabe von Musik-Kulinarium gibt es Songs von InterpretInnen mit Vorname Robert, Roberta, Bob, Bobby,…zu hören.
-
Wonderful 50`s – Ein Blick auf die Alltagshelden
In „Wonderful 50’s“ tauchen wir in das aufregende Jahrzehnt der 1950er Jahre ein! Das Fernsehen steckt in den Kinderschuhen, während die Trockenhaube den unverwechselbaren Stil der Frauen dieser Ära prägt. Es war…
Willst du auch eine Sendung gestalten?