-
70 Jahre Staatsvertrag: Vortrag von Dr. Heinz Fischer
Der Staatsvertrag wurde am 15. Mai 1955 im Belvedere in Wien unterzeichnet und trat am 27. Juli in Kraft. Ziel war die Wiederherstellung Österreichs als unabhängiger demokratischer Staat und damit auch ein…
-
Romantik International – Petra Janů (Tschechien)
Nachkriegszeit. Ein Eiserner Vorhang teilt Europa. Im kommunistischen Osteuropa herrscht politische Unterdrückung. Und dennoch oder gerade deshalb: Die Popmusikszene blüht. Auch so in der damaligen Tschechoslowakei. Dort begann 1972 die zwanzigjährige Sängerin…
-
Reiseleitung mit VR: Freiwillige begleiten an Sehnsuchtsorte – Engagierte Stimmen Podcast #62
Mit VR an Sehnsuchtsorte reisen – ganz ohne Kofferpacken. Erfahre in Folge 62 des Engagierte Stimmen Podcasts, wie Freiwillige Menschen mit Beeinträchtigungen virtuelle Reisen ermöglichen und wie du dabei sein kannst. Jetzt…
-
Don’t Nuke the Climate: Atommüll in Deutschland – wohin damit?
Die schier endlose Suche nach einem geeigneten Umgang mit radioaktiven Abfällen aus Atomreaktoren beschäftigt uns in diesem Podcast – und zwar am Beispiel Deutschland. Derzeit liegt dort nämlich noch sämtliches Material in…
-
Політехнічна школа, частина 2 – Polytechnische Schule, Teil 2
Вже другий випуск із циклу радіопрограм для переселенців з України «Українці відкривають Австрію» присвячений темі політехнічної школи в Австрії. На прикладі політехнічної школи у Прегартені, Верхня Австрія її директорка пані Моніка Піркельбауер…
-
SelbA – Wie alles begann
Astrid Gaisberger ist dieses Mal zu Gast bei Hildegund Staininger, die vor 25 Jahren SelbA nach einem Konzept der Universität Erlangen nach Oberösterreich brachte. Unter dem Namen SIMA begann die Erfolgsgeschichte des…
-
SOL_on_Air-49-Mitmachregionen: Mobilität & Beteiligung
Mitmachregionen: Wie ist das, wenn überall Menschen zusammenkommen, um sich der dringlichsten Themen unserer Zeit anzunehmen?
-
Nostalgierock 464. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Spirit Rebel mix im Juni
https://www.facebook.com/UnityCircus
-
Bilanz Lebensmittelaufsicht OÖ 2024
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie Ausschnitte einer Pressekonferenz mit Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder sowie der Leiterin der oberösterreichischen Lebensmittelaufsicht, Astrid Zeller. Die Lebensmittelaufsicht in Oberösterreich geht…
-
Ein Leben an der Seite eines Künstlers
Ernst Hager spricht mit Angi Leitner über ihr Leben an der Seite des Künstlers Gerold Leitner und ihre Aufgabe als pflegende Angehörige. Musik von der CD: Belenus Quartett – Streichquartett Joseph Haydn…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













